Get your Shrimp here

Maximal Biofilter

A

Alex M.

Guest
Hallo zusammen ,

wollt demnächst paar Zuchtbecken für Bees auf stellen und bin noch auf der suche nach einen guten Filter , wollt mal fragen wer von euch mit Maximal Biofilter Filtert und wie zufrieden seit ihr mit diesen Filter was die Standzeit , Filterleistung angeht .


gruß
Alex
 
Ich hol den Uralt Thread mal wieder hoch. Überlege auch auf diese Filter umzusteigen. Wer hat die im Einsatz??
 
Hi,

ich habe diese Filter seit einer ganzen Weile und bin sehr zufrieden. Ich verwende z.B. die kleinste Ausführung in 20l-Becken. Standzeit ist bei mir mindestens 8 Wochen - dann ist das Filterflies aber auch gut dreckig ... :o ... was natürlich auch stark vom Besatz abhängt.

Ich kann die Dinger sehr empfehlen.
 
Super. Welche Größe brauch ich denn für ein 40x25x25 Becken? Mini-Maxi Gr. 1 oder 2???
 
Ok, aber für ein Taiwan und Mischlingsbecken wäre Größe 2 vermutlich besser oder?

Und kann mir auch noch einer den Unterschied zwischen dem Mini-Maxi Gr. 3 und dem Maximal Bio System 80 erklären. Habe noch ein 54 Liter Becken und da würden ja beide reinpassen. Wird das Biosystem zusätzlich noch mit was anderem als Filtervlies betrieben?!


Mfg Mathes
 
Hi !

Die Mini-Maxi Filter Gr. 1-3 kann man nicht erweitern. Der Maxi - Bio 80, ist das kleinste erweiterungsfähige Modell der Baukastenreihe ( Maximal Bio System). Der Bio 80 hat auch eine viel größere Besiedelungsfläche, als der Mini - Maxi Gr. 3. Beim Bio 80, kann man zusätzlich, die eine Filtersäule mit porösen ( z.B. Siporax) Filtermaterial füllen.
Ansonsten schau mal hier http://www.maximal.de/filtertypen.htm.

MfG Steffen
 
Danke Steffen,

ich würde dann also für die beiden 25Liter Becken die Mini-Maxi Gr. 2 nehmen und für das 54er den Bio 80. Wäre das sinnvoll und auch passgenau?!

Und welches zusätzliche Substrat kann man beim Bio 80 empfehlen
 
Hi !

Die Auswahl ist OK.
Es gibt von Sera ein kleineres Produkt als Siporax, das ist ideal zum füllen. Schau dir das mal an http://www.maximal.de/funktionsweise.htm
Die Deniball's von Aqua Medic, sind Nahrung für Bakterien. Somit erreicht man eine gute Ansiedelung. Der Deniball, löst sich innerhalb von 1 - 1,5 Jahre auf.

MfG Steffen
 
Zurück
Oben