Get your Shrimp here

Massensterben von Jungtieren nach WW?

Schmiddy84

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Okt 2008
Beiträge
123
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.810
Hallo alle zusammen,

gestern habe ich einen Teilwasserwechsel gemacht in meinem Becken, das mit massenhaft Hummelgarnelen besetzt ist (gut 70 Stück ca). Heute staune ich nicht schlecht, an einer Stelle im Aqua liegen sicher 20 verendete Jungtiere. Sie sind alle sehr klein und sind nichtmehr schwarz weiss, sondern rötlich weiss gestreift. haben die sich am Wasser vergiftet oder was? Und wieso liegen die alle an einer Stelle???
 
Hallo...

Die leichte Strömung in deinem Becken wird Sie dorthin getrieben haben.
Verendete Garnelen werden meist rötlich.
Wohnst du sehr Ländlich ???
 
Hallo...

Die leichte Strömung in deinem Becken wird Sie dorthin getrieben haben.
Verendete Garnelen werden meist rötlich.
Wohnst du sehr Ländlich ???

Nein.
Das Wasser war ja auch seit November letzten Jahres völlig in Ordnung. Und die großen sind alle noch Putzmunter, nur die kleinen scheint es irgendwie grad massenhaft umzuhauen. Meine WW sind auch nach wie vor noch genau wie damals, auch Wasseraufbereiter von Dennerle wurde benutzt, verstehe deswegen nicht was da gerade vor sich geht :confused:
 
Ach menno... Das Problem kenne ich nur zu gut, aber komischerweise hat sich das Problem nach zwei Monaten scheinbar von selbst gelöst. Jetzt paddeln ca. 15 Junge im Becken rum. Wie lange steht dein Becken denn schon?
 
Ach menno... Das Problem kenne ich nur zu gut, aber komischerweise hat sich das Problem nach zwei Monaten scheinbar von selbst gelöst. Jetzt paddeln ca. 15 Junge im Becken rum. Wie lange steht dein Becken denn schon?

Gute 7 Monate und die Hummeln werfen Nachwuchs um Nachwuchs. Sehe gerade wie sich manche garnelen krümmen und zucken, irgendwas stimmt im Wasser nicht :confused:

Soll ich vllt mal ein paar Tropfen Wasseraufbereiter reingeben? Vllt wäre das etwas schonender als gleich einen WW zu machen?
 
Hallo...

Nein.
Das Wasser war ja auch seit November letzten Jahres völlig in Ordnung. Und die großen sind alle noch Putzmunter, nur die kleinen scheint es irgendwie grad massenhaft umzuhauen. Meine WW sind auch nach wie vor noch genau wie damals, auch Wasseraufbereiter von Dennerle wurde benutzt, verstehe deswegen nicht was da gerade vor sich geht :confused:

Nun ja, auch wenn dein Ausgangswasser bisher in Ordnung war,
heißt es ja nicht das es gestern so war.
Von Zeit zu Zeit wird schonmal vom Werk gechlort.
Und im ländlichen Bereich wird häufig von den Bauern gedüngt
was dann ins Grundwasser sickert.
Auch ist nicht jede Kläranlage gleich gut oder schlecht.
Ist immer so eine Sache sein Wasser auf genaue Inhaltsstoffe zu beurteilen,
wenn Garnelen verenden.

Ich hatte gerade erst einen Gau mit Düngerrückständen,
weil meine Carbonitpatrone erschöpft war und ich ohne diese WW vornahm.
Ich wohne aber sehr Ländlich.
 
Hallo...



Nun ja, auch wenn dein Ausgangswasser bisher in Ordnung war,
heißt es ja nicht das es gestern so war.
Von Zeit zu Zeit wird schonmal vom Werk gechlort.
Und im ländlichen Bereich wird häufig von den Bauern gedüngt
was dann ins Grundwasser sickert.
Auch ist nicht jede Kläranlage gleich gut oder schlecht.
Ist immer so eine Sache sein Wasser auf genaue Inhaltsstoffe zu beurteilen,
wenn Garnelen verenden.

Ich hatte gerade erst einen Gau mit Düngerrückständen,
weil meine Carbonitpatrone erschöpft war und ich ohne diese WW vornahm.
Ich wohne aber sehr Ländlich.


Und was soll ich jetzt am besten machen? Stressiger Wasserwechsel? Wasseraufbereiter ins Aqua geben? Hilfe :confused:
 
Hallo...

WW, aber rieche mal dran.
Riecht es nach Chlor solltest du es was stehen lassen und eventuell belüften.
Wasseraufbereiter kann nicht schaden.
 
Hallo alle zusammen,

gestern habe ich einen Teilwasserwechsel gemacht in meinem Becken

Wieviel Wasserwechsel hast du denn gemacht?

Wie oft machst du Wasserwechsel?

Was für wasser nimmst du für den Wasserwechsel - Leitungswasser, Osmosewasser............?
 
Wieviel Wasserwechsel hast du denn gemacht?

Wie oft machst du Wasserwechsel?

Was für wasser nimmst du für den Wasserwechsel - Leitungswasser, Osmosewasser............?

Das Leitungswasser das ich schon seit November mit Wasseraufbereiter versehe und sogar vorher noch nachmesse ob die Werte konstant sind. Wasserwechsel wurde alle 1-2 Wochen gemacht zu 10 Liter in einem 30 Liter Becken
 
Und was soll ich jetzt am besten machen? Stressiger Wasserwechsel? Wasseraufbereiter ins Aqua geben? Hilfe :confused:

Hi

Ich würde jetzt einen kleinen Wasserwechsel machen und zur Sicherheit danach ins Aquarium eine ausreichende Menge Wasseraufbereiter geben. Dazu solltest du den Ausströmer vom Filter so ausrichten, dass eine gute Oberflächenbewegung herrscht damit genug Sauerstoff ins Becken kommt...

Danach kann man eigentlich nur abwarten.
 
hallo,

ich habe gehört dass hummeln es ´nicht mögen wenn die temperatur über 24grad ist!?!

also ich hatte bis jetzt noch keine habs aber irgendwo gelesen!
 
Was mir gerade noch eingefallen ist, kann es sein das ich einen kleinen Nitritpeak verursacht habe? Ich habe vorgestern den Filterschwamm unter Wasser vom Mulm befreit, habe ich da vllt zu viele der Filterbakterien weggespült? Habe das ja auch schon öfters gemacht nur bin ich im Moment so ratlos. NO2 ist jedenfall vorhin keins im Wasser gewesen, aber vllt hat es einen Minipeak über Nacht gegeben? :(
 
Habe zumindest gestern keine mehr torkeln sehen nachdem ich den WW gemacht habe, trotzdem graut es mir davor heute heimzukommen von der Arbeit. Das waren sicher an die 40 Jungtiere die ich absaugen musste. Hoffentlich war es wirklich nur ein Mini Peak oder sonstwas, dann wäre es wenigstens jetzt vorbei...
 
Hab grad noch mehr Tote entdeckt, auch große Garnelen.
Hab nochmal nen kleinen WW gemacht, aber ich bin absolut ratlos :(
 
Zurück
Oben