madate
GF-Mitglied
Hi,
ich weiß, daß das Thema schon 1000x durchgekaut wurde, aber dennoch würde mich eure Meinung interessieren.
Facts:
40x25x25
Mattenfilter über die gesamte Seitenwand
tschechischer Luftheber
dünner Quarzsandboden
das Becken ist seit 2 Jahren in Betrieb
komplette Reinigung des Bodengrundes vor Garneleneinzug
Mulm wurde auch vorher gründlich entfernt
Wasserwerte:
pH: 7,5
GH: 17
KH: 11
22°C
Der Züchter von dem ich die Tiere habe, hatte sie bei den gleichen WW gepflegt und gezüchtet.
Ich kaufte mir vor 5 Wochen 10 blaue Tiger, die nun nach und nach verendet sind. Am Tag zuvor war alles bestens und sie fraßen. Alle paar Tage lag 1 tot im Becken.
Zuerst zeigten sie einen roten Fleck im Nacken und was phlegmatisch.
Jetzt habe ich noch 3 Stück und habe sie vorsorglich in ein anderes, größeres Becken gesetzt.
Wie ist eure Meinung/Erfahrung dazu?
Gruß,
Mathias
ich weiß, daß das Thema schon 1000x durchgekaut wurde, aber dennoch würde mich eure Meinung interessieren.
Facts:
40x25x25
Mattenfilter über die gesamte Seitenwand
tschechischer Luftheber
dünner Quarzsandboden
das Becken ist seit 2 Jahren in Betrieb
komplette Reinigung des Bodengrundes vor Garneleneinzug
Mulm wurde auch vorher gründlich entfernt
Wasserwerte:
pH: 7,5
GH: 17
KH: 11
22°C
Der Züchter von dem ich die Tiere habe, hatte sie bei den gleichen WW gepflegt und gezüchtet.
Ich kaufte mir vor 5 Wochen 10 blaue Tiger, die nun nach und nach verendet sind. Am Tag zuvor war alles bestens und sie fraßen. Alle paar Tage lag 1 tot im Becken.
Zuerst zeigten sie einen roten Fleck im Nacken und was phlegmatisch.
Jetzt habe ich noch 3 Stück und habe sie vorsorglich in ein anderes, größeres Becken gesetzt.
Wie ist eure Meinung/Erfahrung dazu?
Gruß,
Mathias