Get your Shrimp here

Massensterben, die 1000ste

madate

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jul 2005
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.823
Hi,


ich weiß, daß das Thema schon 1000x durchgekaut wurde, aber dennoch würde mich eure Meinung interessieren.

Facts:

40x25x25
Mattenfilter über die gesamte Seitenwand
tschechischer Luftheber
dünner Quarzsandboden
das Becken ist seit 2 Jahren in Betrieb
komplette Reinigung des Bodengrundes vor Garneleneinzug
Mulm wurde auch vorher gründlich entfernt

Wasserwerte:

pH: 7,5
GH: 17
KH: 11
22°C

Der Züchter von dem ich die Tiere habe, hatte sie bei den gleichen WW gepflegt und gezüchtet.

Ich kaufte mir vor 5 Wochen 10 blaue Tiger, die nun nach und nach verendet sind. Am Tag zuvor war alles bestens und sie fraßen. Alle paar Tage lag 1 tot im Becken.
Zuerst zeigten sie einen roten Fleck im Nacken und was phlegmatisch.

Jetzt habe ich noch 3 Stück und habe sie vorsorglich in ein anderes, größeres Becken gesetzt.

Wie ist eure Meinung/Erfahrung dazu?

Gruß,
Mathias
 
Hallo Mathias,

du schreibst nichts über die Werte, die das Funktionieren des Eiweißabbaus einschätzen lassen - Ammonium/Ammoniak, Nitrit und Nitrat.
In Verbindung mit deiner Anmerkung
komplette Reinigung des Bodengrundes vor Garneleneinzug
Mulm wurde auch vorher gründlich entfernt
liegt für mich die Vermutung nahe, dass damit die bakterielle Grundlage für ein funktionierendes biologisches Gleichgewicht entfernt wurde. Dass das Becken vorher (unter welchen Bedingungen?) 2 Jahre gelaufen ist tut da nichts zur Sache.

Natürlich könnte die Ursache für das Garnelensterben auch eine Krankheit sein, aber da sind Andere hier sicher kompetenter als ich.

Liebe Grüße
Linda
 
Hi,


die Reinigung des Bodengrundes lag etwa 4 Wochen vor Einzug der Garnelen.

Die Werte habe ich nicht gemessen, deshalb tauchen sie oben auch nicht auf.


Gruß,
Mathias
 
Hey, Madate.

Schön, dass dir der rote Fleck auch aufgefallen ist. Habe schon gedacht, dass ich ihn mir eingebildet habe. Aber genau dieses Symptom haben ca. 30 Larry Garnelen bei mir gezeigt und sind dann eingegangen. Ich vermute hier eine bakterielle Infektion. Trotz allem sind mir noch 5 Tiere geblieben... Grund zur Hoffnung?

Gruß,
Phil
 
Zurück
Oben