Get your Shrimp here

Marmorkrebs

AquarianerHD

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Okt 2007
Beiträge
75
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.374
Hallo,
wer kann mir weiterhelfen.
Ich habe von einem Bekannten einen Marmorkrebs bekommen.Das Tier hat bei ihm ganz oft Eier ausgetragen ,sprich kleine Krebchen bekommen.
Aber seitdem ich dieses Tier habe tut sich garnichts mehr.
Der Krebs hat sich bereits zweimal gehäutet.Er ist ca.12 - 15 cm groß
ohne Scheren.Wird gehalten in einem 60 Ltr. AQ mit kleinen Red Fire Garn.
Temp.ca.26 Grad.
Eingewönungszeit liegt auch schon über 3 Monate zurück.Weis mir keinen Rat.
Wollte die Krebse für meine Barsche als Futter.
 
Also die scheren wachsen bei der naechsten
haeutung teils nach

und die krebsbabys sind meist schwer zu erkennen

schau mal im filter nach

gruss
 
Hi,

Also die scheren wachsen bei der naechsten
haeutung teils nach

auch wenn das stimmt glaube ich aber dass der Threadersteller die Körpergröße des Krebses angeben wollte und die misst man ohne Scheren, auch wenn er welche hat.

Zuallererst würde ich an deiner Stelle mal die Temperatur drosseln. 26 °C ist ziemlich viel, auch die Red Fire mögen es lieber kühler. 21 - 23 °C reicht vollkommen aus. Auch wenn das nicht die Ursache sein sollte...

Im Allgemeinen helfen größere Teilwasserwechsel und abwechslungsreiches Futter um die Ei-Produktion anzuregen. Was fütterst du denn?
 
Zurück
Oben