Get your Shrimp here

Mangrovenkrabbe

danschi97

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jun 2006
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.849
HI

Will mir Mangrovenkrabben zu legen und diese selpstverstänlich art gerecht halen!

Habt ihr da tipps für mich?

Noch ein paar fragen:
1)wie verkleide ich die kabel das die Krabben sie nicht kaputt machen.
2)welche größ sol das Becken haben?Für drei Tiere 1M 2W
3)Wie gestalte ich den Lantteil am besten?
4)Welche Pflanzen kommen in Frage?
5)Welche Wasser werte bracuen die Tiere?
6)Auf was muss man unbedinkt achten?
7 Welche erfarungen habt ihr mid den Mangrovenkrabben gemacht?
b)Welches Futter brauchen sie
9)Ist es Schwer die Tiere zu halten?

LG DANIEL
 
dann schau doch einfach mal diese Seite an ;)
http://insel.heim.at/malediven/350824/krabben-NEU01/mangStart800X600.html
dort solltest du erst mal genug Informationen finden

zu:
1. mit den normalen Stromkabeln sollte es eigentlich keine Probleme geben
oder benutzt du besonders dünne?
2. mit einem 80cm Becken machst du nichts fallsch
3. möglichst unübersichtlich ;)
4. fürs Wasser oder fürs Land?
5. eher hart, da sie ja aus der Brackwasserzone stammen. Wie sind denn deine Wasserwerte?
6. gute Ernährung, regelmäßigen Wasserwechsel, genug Verstecke für die Tiere, auf jeden Falle mehr als es Tiere gibt. Das das Becken ausbruchssicher ist ;)
7. gute ist allerdings schon fast 15 Jahre her, hat es nur leider irgendwann doch geschafft aus dem Becken auszubüchsen und ist dann vertrocknet. Binn grade dabei mir selber ein extra Mangrovengrabben Becken am einrichten. Von daher hab ich leider keine Aktuellen Erfahrungen.
8. Abwechlungreiches vegetarisches und tierisches.
9. eigentlich nicht viel, wenn man ihre Bedürfnisse beachtet.
dh. genug Land, unübersichtlich, damit sich die Tiere auch aus dem Weg gehen können, Verstecke im Wasser damit sie sich dort für die Häutung zurück ziehen können, Landteil muss tief genug sein, das sie buddeln können wenn sie es denn wollen.
 
Willst du noch fische miteinsetzen.
Denn mangrovenkrabben sind land und wasser tiere also brauchen sie auch einen landteil.
mfg
philipp23
 
Hola ;)

Wie murks schon schrieb, die umfangreichsten Infos findest Du unter http://www.rote-magrovenkrabben.de.vu (der Link ist doch etwas einfacher zu merken *g*).

danschi97 wrote: HI
1)wie verkleide ich die kabel das die Krabben sie nicht kaputt machen.
Meine haben die Kabel noch nie ange"knabbert", dran geklettert sind sie nur unter Wasser.

2)welche größ sol das Becken haben?Für drei Tiere 1M 2W
Mindestens ein 60cm-Becken, besser 80 cm.

Zu den anderen Fragen findest Du Antworten auf Annettes Seite (s. Link oben).

Zur Einteilung Land-/Wasserteil: Es empfiehlt sich, einen (oder noch besser: mehrere) Landteil(e) als zweite Ebene über 15 bix 20 cm Wasserstand zu setzen (ins Becken einkleben mit Silikon und Plexiglas oder Glas, auf Säulen...), da man dann nicht den Platz unter dem Landteil verliert. Mittels einer Wurzel o.ä. können die Krabbis dann aufs Land. Orientieren sollte sich die Einteilung daran, dass die Krabbis mehr im Wasser als auf Land sind, also etwa 70% Wasser und 30 % Landteil. Das ist aber wirklich nur eine grobe Vorgabe, an die man sich nicht sklavisch halten muss.

Ganz wichtig ist, dass sowohl auf Land als auch unter Wasser mehr Versteckmöglichkeiten als Krabben vorhanden sind. Zwar sind Mangrovenkrabbis Gruppentiere (also niemals nur ein oder zwei halten), aber dennoch mit Revierverhalten, sie müssen also ausreichend Platz und Verstecke haben.
 
Zurück
Oben