Natalie76
GF-Mitglied
Hallo,
hilfe an die PROFIS??
seit ca 2 wochen schwimmen in meinem 1,50m becken 3 yellow barsche (Labidochromis caeruleus) vermutlich 3 männchen, kann man ja aber bei denen kaum sagen.
Vorher waren schon 6 Labidochromis caeruleus nhakta bay (weiß) jungtiere drin.
das becken lief schon 4 wochen, wasserwerte waren stabil, kein nitrit nachweisbar.
gestern fiel mir das 1. mal ein verhalten der yellows auf (v.a. der größte) er schwimmt hektisch hin und her und streicht dabei ab und an flach über den kies?
hab sofort an Nitrtit gedacht und einen TWW gemacht.
desweiteren ist seit anbeginn eine "neue" moorkienwurzel im becken, die vorher kurze zeit gewässert war. sie trieb nicht mehr auf.
ich konnte einen weißlichen baktrienbewuchs feststellen, kenne dan aber auch von wurzeln aus anderen becken (hab insgesamt 6 becken, bisher aber keine fische)
dachte beim TWW könnte ich das bissl absaugen, kratze etwas dran rum und stelle einen jauchigen schrecklichen geruch fest. sofort wurzel raus, knapp 50% wasser gewechselt (175l etwa)
zusätzlich sauerstoff zugeführt für etliche stunden
später wasserwerte gemessen, NITRITzwischen 0,0 und 0,025 (tröpfchentest)
heute zeigen die yellows wieder das gleiche verhalten.
Nitrit immer noch 0-0,025mg
restliche werte kann ich nur mittels stäbchen test messen (ich messe sonst eigentlich nix)
nitrat 0
GH 16
KH 14
pH 8,0
Cl 0
soll ich jetzt nochmal wasser wechseln, oder hast das verhalten einen anderen grund.
die weißen sind unauffällig, auch zeigt keiner der fische optische auffälligkeiten. sie fressen nach wie vor wie verhungert
so danke fürs durcharbeiten
liebe grüße
hilfe an die PROFIS??
seit ca 2 wochen schwimmen in meinem 1,50m becken 3 yellow barsche (Labidochromis caeruleus) vermutlich 3 männchen, kann man ja aber bei denen kaum sagen.
Vorher waren schon 6 Labidochromis caeruleus nhakta bay (weiß) jungtiere drin.
das becken lief schon 4 wochen, wasserwerte waren stabil, kein nitrit nachweisbar.
gestern fiel mir das 1. mal ein verhalten der yellows auf (v.a. der größte) er schwimmt hektisch hin und her und streicht dabei ab und an flach über den kies?
hab sofort an Nitrtit gedacht und einen TWW gemacht.
desweiteren ist seit anbeginn eine "neue" moorkienwurzel im becken, die vorher kurze zeit gewässert war. sie trieb nicht mehr auf.
ich konnte einen weißlichen baktrienbewuchs feststellen, kenne dan aber auch von wurzeln aus anderen becken (hab insgesamt 6 becken, bisher aber keine fische)
dachte beim TWW könnte ich das bissl absaugen, kratze etwas dran rum und stelle einen jauchigen schrecklichen geruch fest. sofort wurzel raus, knapp 50% wasser gewechselt (175l etwa)
zusätzlich sauerstoff zugeführt für etliche stunden
später wasserwerte gemessen, NITRITzwischen 0,0 und 0,025 (tröpfchentest)
heute zeigen die yellows wieder das gleiche verhalten.
Nitrit immer noch 0-0,025mg
restliche werte kann ich nur mittels stäbchen test messen (ich messe sonst eigentlich nix)
nitrat 0
GH 16
KH 14
pH 8,0
Cl 0
soll ich jetzt nochmal wasser wechseln, oder hast das verhalten einen anderen grund.
die weißen sind unauffällig, auch zeigt keiner der fische optische auffälligkeiten. sie fressen nach wie vor wie verhungert

so danke fürs durcharbeiten
liebe grüße