Get your Shrimp here

mal was rundes...

Hi

Mich würde mal interessieren wie das mit der Beleuchtung gelöst ist ? Kann man ein Bild von der Abdeckungsunterseite sehen ?
 
Hallo auch,
normalerweise befindet sich in der Abdeckung eine spritzwassergeschützte 11Watt Leuchtstoffröhre. Diese haben wir nach kurzer Zeit allerdings austauschen müssen, da die Technik versagt hatte und wir keine Ahnung hatten, wo man Ersatzteile herbekommt. Somit blieb uns nichts weiter übrig, als auf unsere eigens erprobte und vielfach bewährte Ikea-Lösung zurückzugreifen... es empfiehlt sich nicht unbedingt zur Nachahmung, da nicht spritzwassergeschützt, doch bei Bewußtmachung des Risikos und dementsprechend sorgfältigem Umgang kommt es zu keinen Problemen. Zudem hat der Deckel weitesgehend auch noch Belüftungsschlitze - so hat auch Schwitzwasser keine Chance :@

Wie man auf dem Foto erkennen kann, sind einfach zwei 7Watt ES-Lampen in zwei Ikea-Fassungen (gibts für 2Euro) eingeschraubt worden, welche mit Hilfe von ein wenig Zeit und Gefummle, sowie Isolierband gut in die Abdeckung eingelassen werden können. Den Spaß dann noch in die Steckdose und es ward Licht ;)

PS: Die nicht wirklich viel bringende Alufolie wird beizeiten gegen Spiegelfolie oder einem Reflektor ausgetauscht...
 
Mal ein aktuelles Bild nach dem Rausschmiss der Wurzel, den Schraubenvallisnerien und dem Einsetzen einer Nadelsimse (Eleocharis acicularis), japanischem Schaumkraut (Cardamine lyrata) und einer Neuseeland Graspflanze (Lilaeopsis brasiliensis). Seit nun fast drei Wochen leben die Pflanzen in der Kugel und bis auf wenige gelbe Blätter hatte ich keine weiteren Ausfälle zu beklagen. Bei meinen miesen Lichtverhältnissen schon eigenartig - Vallisnerien z.B. gehen mir meist über Nacht ein oder kümmern über einen längeren Zeitraum vor sich hin...
 
Hallo Claudine !

Ich finde Dein Becken wunderschön ! Ist auch mal was anderes, oft sieht man die Runden Becken ja nicht mehr. Für Garnelen ist es sicher perfekt, wenn die sich bei Dir so gut vermehren.
Ohne Heizstab für mich leider nicht machbar :@

Gruß Verena
 
Hallo Verena,
es freut mich, dass es dir gefällt :) ich hätte damals nicht gedacht, dass man etwas interessantes daraus machen kann; aber ich schaue gerne in die Kugel - wann immer ich dazu komme. Zum Thema Heizstab: in unserer Version ist einer mit bei - ich nutze ihn nur nicht, da wir im Dachgeschoß wohnen und auch im tiefsten Winter die Wassertemperatur nicht unter 19°C sinkt. Das ist unnötiger Energieverbrauch und stört zudem noch die Optik...
 
Hi,
echt wunderschönes becken, auch wenn es dunkel ist sicher ein Hingucker!! :)
@Helmut: Glaube ich nicht, aber ein versuch wäre es denke ich auch nicht wert....
 
Hallo !

Mit Heizstab wär super, aber wie versteckt man die am besten in nem runden AQ. Macht optisch sicher nicht viel her wenn die Technik mittendrin schwimmt.
Eine Heizmatte reicht bei mir sicher nicht, im Winter hatte ich schon mal 14 Grad in der Wohnung. Da war ich das Wochenende weg und konnte kein Feuer machen.

Gruß Verena
 
Hi

sorry wenn ich den etwas älteren thread hervorhol, aber mich würde es sehr interessieren wie das Becken jetzt aussieht :)

Sieht einfach toll aus!!!!!

mfg Marcel
 
Moin Marcel,
auf neue Fotos werden wir wohl noch länger warten müssen. Unsere Claudine hat sich ja nach England abgesetzt! :@
 
Hallo Hubi,
auch wenn ich nun ersteinmal wieder da bin, so wird es dennoch leider keine weiteren Bilder von dem Kugelaquarium mehr geben. Mein Mann und ich haben unsere Dachgeschoßwohnung aufgegeben und sind vorrübergehend in das Haus meiner Eltern gezogen um im Falle eines lukrativen Jobangebotes ohne Komplikationen nach England gehen zu können. Dieser Schritt beinhaltete leider auch die Trennung von sämtlichen Becken, so auch der Kugel, außer einem 96l Aquarium, in dem ich wenigstens noch ein paar meiner Lieblinge pflegen kann. Somit wird dieser Thread nicht mehr aktualisiert werden. Aber vielleicht wird sich ja mal wieder jemand einfinden, der seine Kreativität ebenfalls an einer solchen Beckenvorlage ausprobieren möchte und bescherrt uns mit hinreisenden Bildern! ;) Mich würde es freuen...
 
Zurück
Oben