knochenkopf
GF-Mitglied
Hallo erstmal !
Ich möchte mich und mein neues Projekt kurz vorstellen. Nach langer Aquariumpause hat es mich wieder "gejuckt". Die winterbedingt Koi-freie Zeit indoor lässt sich doch super mit Garnelen verringen, dachte ich mir. Eine riesige Glasvase (reiner Wasserinhalt 19 Liter) dient als Nano-Becken. Das Foto zeigt das Becken noch in der Einlaufphase. Kabelhalter etc. an der Rückwand sind noch nicht montiert. Das ganze wird auf einem, dem Boden angepassten Teakholzwurzel-Stamm demnächst im Wohnzimmer stehen. Besatz sind dann Red-Bees k10. Fotos vom fertigen Projekt folgen. In Arbeit ist im Moment ein in ein antikes Buffet eingepasstes 54Liter-Becken mit Mooswänden und SteinDeko. Hierfür suche ich noch größere Mengen Willow-, Feuer- und Phönixmoos. Wer also zuviel davon hat, darf sich gern melden. Ich sag' schon mal DANKE.
Gruß Jens
Ich möchte mich und mein neues Projekt kurz vorstellen. Nach langer Aquariumpause hat es mich wieder "gejuckt". Die winterbedingt Koi-freie Zeit indoor lässt sich doch super mit Garnelen verringen, dachte ich mir. Eine riesige Glasvase (reiner Wasserinhalt 19 Liter) dient als Nano-Becken. Das Foto zeigt das Becken noch in der Einlaufphase. Kabelhalter etc. an der Rückwand sind noch nicht montiert. Das ganze wird auf einem, dem Boden angepassten Teakholzwurzel-Stamm demnächst im Wohnzimmer stehen. Besatz sind dann Red-Bees k10. Fotos vom fertigen Projekt folgen. In Arbeit ist im Moment ein in ein antikes Buffet eingepasstes 54Liter-Becken mit Mooswänden und SteinDeko. Hierfür suche ich noch größere Mengen Willow-, Feuer- und Phönixmoos. Wer also zuviel davon hat, darf sich gern melden. Ich sag' schon mal DANKE.
Gruß Jens


