Get your Shrimp here

Mal ne "dumme" Frage...

tulpelia

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Dez 2008
Beiträge
212
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.821
Hallo...

irgendwie bin ich jetzt gerade unsicher. Habe mir Pflanzen gekauft vorhin beim Essteller, und nun möchte ich die Wässern. Also in einen Eimer, jeden Tag 1 bis 2 mal Wasser wechseln, Licht...alles kein Problem...nur: Ich habe zum Einen das Cuba-Perlkraut: Mach ich da VOR dem Wässern Topf und Wolle ab? Dann schwimmt ja alles durch den Eimer....oder eben erst vorm Einsetzen?
Und die Bleibänder, mach ich die auch jetzt ab, oder nach dem Wässern in einer Woche? *mal am Kopf kratz* Irgendwie hab ich da auch bei der Suche nichts gefunden.

Lg und Danke schon mal,
Sylvia
 
Hi,

eigentlich macht man das wässern ja, damit die reste des düngers, der bei topfpflanzen in der wolle sitz und bei bundpflanzen in dem schaumstoff, weggehen,weil man nicht weiß, welche dünger verwendet wurden oder was da überhaupt alles drin ist.

und das Perlkraut musst dan wohl einzel wieder ausm eimer fischen*g*.
wie gesagt: man bracuh für Aquaristik generell vieeel geduld und sehr gute verven^^

MfG
 
Hi Sylvia,

ich weiss zwar nicht warum, aber ich habe das Zeug immer zuerst unter fliessendem Wasser "abgefitzelt" und die Pflanzen dann gewässert. Bilde mir irgendwie ein, dass die Schadstoffe da mit drin hängen. Blei würde ich, warum auch immer, eh nie ins Aqua machen.

Das Perlkraut ist tatsächlich so eine Sache! Versuche es mal vorsichtig zu lösen und lass das letzte bisschen "Isolierwolle" dran. Meine zerfallen so nicht und während des Wässerns verwächst das Perlkraut irgendwie wieder. Danach kannste dann den restlichen Unrat entfernen.
 
Zurück
Oben