Get your Shrimp here

Mahagoniwurzel im Garnelenbecken?

spunky-s

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Dez 2008
Beiträge
28
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.996
Hallo

Mein 2. 30ger Cube ist mittlerweile eingelaufen und heute sollen die Garnelen angeschafft werden. Allerdings habe ich leichte Zweifel was die Wurzel angeht, es ist eine Mahagoniwurzel. Da ich bisher hier im Forum noch gar nichts über solche Wurzeln gelesen habe, bin ich jetzt etwas irritiert. Wobei ich was die Form und die vielen Versteckmöglichkeiten angeht denke daß die von dieser Seite her durchaus garnelengeeignet ist. Anbei ein Bild, wenn auch in mäßiger Qualität. Bin gespannt auf eure Meinungen.

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • IMG_0041.JPG
    IMG_0041.JPG
    413,8 KB · Aufrufe: 71
Hi.
Was du da hast ist mit zimlicher Sicherheit eine Mangrovenwurzel.
Mit Garnelen kenne ich mich leider noch nicht so aus. Aber Ancistrus raspelt z.B. recht gern daran. Müsste also passen.
Der Wurzel wird auch eine ganz leicht ansäuerende Wirkung nachgesagt. Wobei ich das bei meinen großen Becken nie feststellen konnte.
Gruß
Bambi
 
Was könnte ich mir denn mit der Wurzel, oder auch den Pflanzen eingeschleppt haben? Kleine braune "Würmer", obwohl ich noch keinerlei Bewegungen dieser Wesen gesehen habe. Heute ist mir allerdings aufgefallen, daß sich so etwas wie ein Spinnennetz gebildet hat und sich darin auch diese Dinger drin verfangen haben. Zu finden sind sie fast überall, auf den Pflanzen und am Boden, nicht jedoch an den Scheiben. Größe ca. 2-3mm Länge und max 1 mm Breite. Falls ich sie mittels Foto darstellen kann werde ich dies natürlich nachholen. WOllte iegentlich morgen mit dem Einziehen der ersten Garnelen beginnen..... Hilfe!!!!

Th.
 
p.s.: lein klein Wenig erkennen kann man das "spinnennetz" rechts neben der Mooskugel....
 
Hi.
Die braunen Würmer könnten Holzfasern deiner Wurzel sein.
Nehm die Dinger einmal heraus und überprüfe ob sie steif sind oder flexibel.
Ansonsten kann ich auf deinen Fotos da nix erkennen, sorry.
Gruß
Bambi
 
Ohne mich zu als Anfänger zu weit aus dem Fenster wagen zu wollen würde ich sagen es sind entweder Wurzelstücke oder (so war es bei mir) Schneckenkot (z.B. Blasenschnecken haben so flach-U-förmige braune Würstchen) in sehr jungen Fadenalgen, die sich doch beim Einlaufen fast immer bilden!

Ich war auch schon beunruhigt, aber nachdem sich die Dinger in 3 Wochen nicht bewegt haben oder gewachsen sind und ich dann vor einigen Tagen beobachten konnte, dass Schnecken der Urheber sind war ich sehr erleichtert.:hurray:
Grüße
Sebastian
 
Zurück
Oben