Get your Shrimp here

Macrobrachium japonicum

heiko22091971

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jan 2011
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.234
Hallo und guten Morgen,

ich habe mich Gestern bei euch registriert und hoffe auf Unterstützung.
Bin seit 2008 mit wachsender Begeisterung der Aquaristik verfallen, habe der Zeit 6 Becken am Laufen ( 1x 240l ; 1x 100l ; 1x 120 ; 2x 37l ; 1x 12l )aber sehr fischlastig. Garnelenarten: Amanogarnelen, Rückenstrichgarnelen (diese jedoch nur als Futtertiere) und Macrobrachium japonicum ( ein ausgewachsenes Exemplar und zwei noch wirklich kleine ).
Diese habe ich als Beifang in Amanogarnelen-Becken entdeckt, konnte sie aber sehr lange nicht als solche identifizieren. Die Informationen sind halt sehr, sehr spärlich.
Wie im Titel ersichtlich bin ich auf der Suche nach Infos zur Hälterung/Vermehrung von Macrobrachium japonicum.
Wäre super hier bei euch mehr Infos zu bekommen.

Grüße aus Berlin
Heiko
 
Mahlzeit,

ich will ja nicht ungeduldig sein, aber weiß keiner was?

Grüße aus Berlin
Heiko
 
Hallo Heiko,

aus eigener Erfahrung nein. Und auch so nur äußerst wenig. Die Art wird nicht mal im Standardwerk für Garnelenhalter (Süsswassergarnelen aus aller Welt) erwähnt.
Bist du dir mit der Zuordnung sicher?
 
Mahlzeit Christian,


Foto089.jpgFoto088.jpg

ja ziemlich sicher.

Wer bin Ich.jpg
Hier ist das Biest zwar noch was kleiner als heute aber aktuelle Schnappschüsse hab ich grad nicht.

http://q-be.ocnk.net/product/1797
geauso wie die hier gezeigte Garnele sieht meine auch aus.


Grüße aus Berlin
Heiko
 
... dann kann ich dir nur den Tipp geben Werner Klotz (wklotz im Forum) zu fragen. Er hätte vielleicht auch Interesse an einer Exuvie :D
 
Werner Klotz habe ich diese Bilder schon zugeschickt gehabt, er gab mir auch den Tipp mit M.japonicum. Eine Exuvie bekommt er wenn wieder eine greifbar ist.
 
Hallo,

na dann... mehr als Werner wird dir wohl niemand sagen können. Ich kenne niemanden (außer dir jetzt ;) ) der diese Tiere hält.
 
re

Hi,

na dann hoff ich mal das mir noch das eine oder andere Exemplar unter die Finger kommt.
Um vielleicht herauszufinden ob/wie man die vermehren kann.
 
Zurück
Oben