Get your Shrimp here

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ... oder: Jetzt gehts loohoos :)

McCormik

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Nov 2011
Beiträge
113
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
7.381
So, nachdem ich ja nun nicht länger nur theoretisches Wissen sammeln wollte, gehts jetzt endlich los.

Die Basis ist geschaffen.

Folie is drauf, und die Leisten für den HMF sind drin. Das darf jetzt erstmal 1-2 Tage trocknen. Muss heut Abend dran denken die Moosgummimatten mitzunehmen und drunterlegen.

Nu fahr ich erstmal los und besorge nen neues Winkelstück für die Pumpe. Das was ich hatte, hab ich grad kaputtgespielt -g-
 

Anhänge

  • aqua1.jpg
    aqua1.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 329
Moin,
na da bin ich mal gespannt.
Warum hast du dich für schwarze Folie entschieden? Wird das nicht zu dunkel? Was kommt denn ins Becken?
 
hab ich grad kaputtgespielt

Hehe, kannte bisher nur kaputtrepariert :hehe:

Schwarzen Hintergrund finde ich auch edel, ist halt wie
so vieles Geschmackssache.
Nur nehme ich nie nie nie mehr Folie, da kannste noch so sauber
arbeiten, irgendwo, irgendwo gibt es Unregelmässigkeiten.
Ganz sicher ! Zumindest bei mir...
Bin umgestiegen auf die Matten (natürlich in Schwarz) die man sonst
unter die Becken legt.Kann man prima mit gemeinem Klebeband fixieren und wirft wenigstens keine Blasen ! :ausla:

Dann bin ich ja gespannt wie es bei Dir weiter geht.

Gruß Lars

P.S. Kauf 2 Winkelstücke ! ;)
 
Och Folie geht ganz einfach, wenn man etwas spüliwasser drunter macht und es dann glattstreicht und wartet, bis es trocken ist ^_^
 
Och Folie geht ganz einfach, wenn man etwas spüliwasser drunter macht und es dann glattstreicht und wartet, bis es trocken ist ^_^

Ja, wenn man(n) die richtige nimmt. Ich kriege meine im Leben nicht mehr ab *g*
Aber ist ja Alex´s Thread und es geht ja nicht primär um die Folie.

Gruß Lars

edith Luna war nen ticken schneller *g*. Die habe ich ja benutzt, wahrscheinlich gibt es auch hier größe Qualitätsunterschiede.
 
Njo, kaputt is kaputt ... blöder Winkel. Aber wie konnte ich auch nur auf die Idee kommen, und versuchen da nen Stück Schlauch draufzustecken?! ... tztztz ... Böser Alex :D

Nu bin ich dazu übergeganen und hab 2m Kabelrohr mit entsprechenden Winkeln mit gleichem Durchmesser wie diese komischen grünen Rohre gekauft ... (2m, 0,79€ statt wie die da wollten, 50cm für 9€ :confused: )

Das ist selbstklebende D-C-Fix Folie aus "Restbeständen" ... ging problemlos drauf (vielleicht liegts auch an der Übung die ich damit noch hatte -g-)
Hab auch erst überlegt ob ich nen bissl Spüliwasser aufsprühe, aber ... nööö :)

Denke nicht das es zu dunkel wird mit der Folie. In den Hintergrund plane ich ein paar Pflanzen die schön hochwachsen ...
 
Hi,

habe auch schwarze Folie bei 4 Becken & dieselben Erfahrungen gemacht.
Trotz mehrstündigen Versuchen mit Wasser ect. immernoch Wasser und oder Lufteinschlüsse, die nenne ich mittlerweile "unikat design Struckturrückwand":)

Vor dem schwarzen Hintergrund sehen hellgrün wachsende Pflanzen, besonders Hornkraut echt aller erste Sahne aus !!!

Gruß
Michael
 
Achsoo erzähl mal ein wenig darrüber... also was für Pflanzen und welcher Besatz etc. ;)
Im Moment gibts noch gar nicht viel zu erzählen. Geplanter Besatz ist "Yellow Fire" und/oder "Red Fire" ... dicht gefolgt von "Crystal Red" ... was dann die Zeit noch bringt, wird sich zeigen :) Informieren werd ich mich jedenfalls noch genauer. Bis das Becken richtig eingefahren ist Anfang/Mitte Januar, is ja noch nen bissl hin :)

Planzen - sehr gute Frage. Da das Becken ja noch komplett leer ist, und ich wohl vor Anfang nächster Woche nicht dazu komme den Bodengrund reinzumachen, werd ich die nächsten Tage dazu nutzen um mich nach Pflanzen umzuschauen. Vielleicht mag ja hier im Forum jemand noch das ein oder andere an Bepflanzung loswerden!? (Einfach mal per PN anbieten ;) - Lieber in mein neues Becken, statt auf den Müll -g- )

So, Feierabend für heute :)
 
Hi,
Pflanzen kannst du ja eigentlich wählen wie du willst.
Allerdings würde ich Pflanzen nehmen die schnell wachsen und ungefähr von Wasserwerten und Temperatur zusammen passen.
Auch sollte man die Pflanzen in Gruppen anordnen.
Du kannst auch Farn wählen und ihn aufbinden (gehören nicht in den Bodengrund). Sieht ganz nett aus.
 
Ja, wie gesagt. Ich werd mich wegen Pflanzen die nächsten Tage mal umschauen. :)

Im Moment schlage ich mich mit meiner Pumpe rum. Wie ich an anderer Stelle ja schon mal erwähnt, handelt es sich dabei um eine Zimmerspringbrunnenpumpe (Gardena RP 300) mit einer Förderleistung von 300l/h ... Mit dem Steigrohr was ich mir gestern Abend noch gebastelt habe, komme ich "nur" noch auf eine Fördermenge von rund 210l/h ...

Jetzt bin ich am überlegen, ob das wohl reicht. Bei komplett leerem Becken (ca. 90l) komme ich damit auf 2 bis 2,2 Umwälzungen pro Stunde ... wenn das Becken eingerichtet ist, schätze ich mal auf 2,4 bis max. 3 Umwälzungen pro Stunde ...
 
Eben vergessen, hier nen Foddo von dem Steigrohr ...

Damit das Rohr auf die Pumpe passt, hab ich unten ein Stück Schlauch mit weißem Aquariensilikon eingeklebt
 

Anhänge

  • IMG_0336.JPG
    IMG_0336.JPG
    65,9 KB · Aufrufe: 93
Sooo ... Eben nen kleines Vermögen für Pflanzen ausgegeben. :arrgw:

2 Mooskugeln
Lilaeopsis brasiliensis
Echinodorus cordifolius
Cryptocoryne lucens
Myriophyllum mattogrossense
Ludwigia erworben 'Rubin'
Vallisneria spiralis

Hoffe ich hab jetzt nix vergessen -grübel- ... Liegen jedenfalls jetzt erstmal schön im Eimer zum wässern die nächsten Tage. Hoffe meine Filtermatte kommt am Wochenende, dann kann es Anfang der Woche direkt weitergehen :D
 
Weiter weiter !:D

Pass beim Wässern echt auf das genug Licht ran kommt.
Ich hab mir auch einige "kaputtgewässert".

Gruß Lars
 
Morgen in Ruhe mal die Reste von der Steinwolle abfriemeln. Da grausts mir grad nen bissl vor. Aber dann kommt der Eimer an die Balkontür ins Licht. Oder auch ne Weile raus wenns nich zu kalt is tagsüber.

Als Bodengrund hab ich mich jetzt für M@n@do von J*L entschieden ;)
 
Zack ... Noch 2 schöne kleine Wurzeln und nen Stein gekriegt die jetzt in nem Eimer 's tauchen üben :P
Noch etwas Moos was ich auf die Wurzel binden kann und ich bin zufrieden :)

Hat jemand Moos abzugeben? :innocent:

Morgen Abend Zuhause mal schauen ... -nervösguck-
 
Wieviel brauchst du denn ca.?
Ich könnte meins mal wieder ausdünnen. Ich hab aber keine Ahnung wie das heißt.

Nahmd :)

Gute Frage ... Würd gern was auf ne Wurzel aufbinden und auch nen Teil vom HMF damit kaschieren ... kann schlecht abschätzen wie viel ich dafür brauche ...
 
Zurück
Oben