Get your Shrimp here

Möglichst geräuschloser Filter (HMF)

ignis

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jun 2006
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.591
Hallo Liebe Forumsmitglieder!

Ich wühle nun schon seit Tagen im Netz (hab auch hier schon alles abgegrast) und suche für mein (in Kürze entstehendes ) 54L Garnelenbecken ein superleises Filter.

Ich will mir eigentlich einen HMF basteln und denke im Moment über die Pumpe "JBL ProFlow Mini 400" nach, die man bis auf 80L/Std herunterregeln kann. Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit dieser - Ist sie wirklich flüsterleise?

Wenn ein Luftheber immer die leisere Variante ist, könnt ihr mir bitte eine käufliche Kombination empfehlen...Bitte! Ich hab aber Bedenken dass das Blubbern (Gehts da überhaupt ohne?) immer lauter ist.....

Liebe Grüße,
Manfred
 
Hallo Manfrad,

einen Luftheber leise zu bekommen ist äußerst schwer (ich habe es noch nicht geschaft). Außerdem sind leise pumpen auch nicht gerade billig. Daher habe ich meine letzten beiden Becken mit einem HMF und einer Zimmerbrunnen Pumpe von Conrad ausgestattet. Die Pumpe ist dort für 4,95€ erhältlich. Der gesamte Filter ist dann absolut leise.

Über den Bau eines Eck-HMF mit dieser Pumpe findest du in der letzten Garnele-Online und in der kommenden eine Anleitung. Dort verwende ich ebenfalls die Pumpe von Conrad. Diese Pumpe läßt sich von ca. 100-200l / Std. regeln. das ist ausreichend für ein 60er Becken.
 
Hi ignis b)

Ich Verwende fuer mein kleines Becken einen selbstgebauten Tschechischen luftheber und bin zufrieden mit der leistung auserdem ist er superleise. :D
Fuer dein Becken mit einem HMF genuegt sie vollkommen fals du einen Luftanschluss (Luftpumpe) frei hast.

Probiers mall hier: http://home.arcor.de/julius.huettmann/luftheber.html Gruss aus Serbien ;)
 
Hallo,

also wir haben die JBL ProFlow Mini 400 Pumpe bei einem Aquarium verbaut und bei uns ist sie wirklich sehr sehr leise. Steht auch im Schlafzimmer und unseren Schlaf stört sie wirklich nicht. Die Regelung ist auch sehr gut und einfach.

Gruß Alex
 
Danke sehr für eure Antworten!

Ich hab jetzt vor 25 Minuten zwei Pumpen (die um 5 tEuro und eine 10 tEuro) bei Conrad bestellt und mal werd sie dann auspropieren - sind die zu laut bin ich entweder zu verwöhnt und ich versuchs dann mit der JBL :D

Das bringt mich meinen RedFire schon wieder ein Stück näher :)
Hab die Garnelen heute zum ersten Mal in natura gesehen und kann es nun fast nicht mehr erwarten...und dann noch die Einlaufphase...*in Geduld üb*


Ganz großes Danke aus der Alpenrepublik,
Manfred
 
Hai,

auch wenns jetzt schon zu spät ist, möchte ich hier auch meine Erfahrungen mitteilen.

Ich fahre mein 54er Becken mit einer Eheim 300. Superleise!

Hingegen sind die Zuchtbecken, die ich aus Geiz mit preiswerten Pumpen (bei Ebä erstanden für 5,90 das Stück) deutlich lauter!

Von der Conrad-Pumpe habe ich inzwischen gelesen, dass sie nicht an die Leistung herankommt, mit der sie angepriesen wird.
 
Hallo Ulrike,

selbst wenn die Conrad Pumpe die 200l/h nicht bringt macht das in einem 54l Becken nichts aus, da man ja nur 100l/h benötigt.
 
Zurück
Oben