Get your Shrimp here

Luftzufuhr erhöhen bei hoher Temperatur

Speedy2500

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Nov 2009
Beiträge
273
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
13.722
Hallo, wie viele andere auch habe ich recht hohe Temperaturen im Becken (bis 28°). Im einen Becken sitzen YF, die stecken das wohl weg, aber im anderen sitzen CR. Habe aber sowieso eine Membranpumpe mit Ausströmer im Becken, um Nachts zu belüften. Sollte ich die Belüftungszeit erhöhen? Zur Zeit blubberts nur 2 Std Nachts. Und vielleicht auch die Beleuchtungszeit von 12 Std runter auf 10 stellen?

Gruß
Philipp
 
Hi Philipp

bringt nur wenig, wenn das Wasser zu warm ist.
Besser du öffnest die Abdeckung und schaltest das Licht aus.

Wenn die Tiere nicht rauskrabbeln können, kannst du die Abdeckung evtl. auch ganz entfernen.

Als letzte (einfache) Lösung bleibt nur der Teilwasserwechsel mit kaltem Wasser.
 
Hallo Philipp,
wieviel das belüften bringt kann ich nicht sagen, weil ich es nicht mache. Ich lasse bei höheren Temperaturen die Abdeckung offen. Damit kann man immer ein paar Grad senken. Dabei ist aber darauf zu achten, dass verdunstetes Wasser nicht mit hartem Leitungswasser aufgefüllt wird. Entweder mit möglichst weichem Wasser auffüllen oder einen Wasserwechsel machen, damit das Wasser nicht immer härter wird.
 
Zurück
Oben