Get your Shrimp here

Luft zu Wasserverhältnis bei Luftheber?

MF

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jun 2006
Beiträge
62
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.989
Hallo,
hab mal ne kleine Frage. Wie rechne ich aus wie viel Luft meine Membranpumpe in der Stunde fördern muss damit eine bestimmte Wassermenge mitgerissen wird? Ich nehme an das ich dafür den Innendurchmesser des Rohres und die gewünschte Wassermenge brauch? Aber wie rechne ich das dann aus?

Gruß Markus
 
Hallo,
also bisher kann ich nur was zum Beckeninhalt sagen sind 3x12l. Die Luftheber kommen erst ende der Woche deshalb kann ich noch nichts zum durchmesser und zur höhe sagen. Es sind dann 3 Luftheber mit Filterpatronen dran also kein richtiger HMF. Geht man da dann auch von 2x Beckeninhalt in der Stunde aus oder muss bei ner Filterpatrone mehr gepumpt werden?

gruß Markus
 
Hallo,

die Wasserumwälzung sollte trotzdem bei ca. 2 x Beckeninhalt je Stunde sein, egal welcher Filter. Aber bei so kleinen Becken gehe ich immer etwas höher, sonst tröpfelt es nur und die kleinen Luftheber schaffen m.E. nicht den Wirkungsgrad 1:1 -> für die 3 Luftheber wäre wohl zusammen schon eine Pumpe mit mind. 150 l je Stunde besser, ich würde sogar 200l nehmen notfalls kannst Du etwas drosseln.
 
Hallo,
ist jetzt zwar schon 2 Monate her seit dem ich den Thread eröffnet habe, bin jetzt aber erst dazu gekommen die 3 Becken einzurichten. Ich habe einmal eine 100l Membranpumpe dran und einmal eine 200l Pumpe. allerdings habe ich das Gefühl, dass bei der 200l Pumpe wenn die auf vollpower steht mehr Luft als Wasser durch kommt. Wie finde ich denn am besten heraus welche der beiden Pumpen am effektivsten ist? Die 100l ist nämlich auch bisschen leiser.

gruß Markus
 
Hi!

Du solltest nach möglichkeit kleine Ausströmer in die Luftheber einbauen. Durch die feineren Bläschen die auch bei stärkerer durchlüftung entstehen wird nun mehr Wasser gefördert. Steigen nur große Bläschen auf so wird das wasser bei einer heftigeren durchlüftung der Membranpumpe nicht mitgezogen da die Luft das Wasser verdrängt... habe in meinem Post "240 Liter Garnelenbecken | auch einen Part der sich damit beschäftigt!"

Wenn ein feinporieger Ausströmer an der 200L Membranpumpe sitzt wird auch diese Leiser ;) *hatte das selbe Phänomen*

Gruß
Gordon
 
hallo,
hab mir heute morgen schon kleine Auströmer besorgt. das blubbern im Becken ist dadurch weniger/leiser geworden allerdings ist halt die Pumpe an sich lauter. Aber mal schaun ob ich die irgendwie dämmen kann damit sie leiser wird.

Werd mir deinen Thread mal anschauen.

gruß Markus
 
Welche Membranpumpe hast du?

Elite? wenn ja die dinger sind misst... habe an allen Becken von mir die Teile entfernt da sie derbe laut ware...

Verwende seit dem nur noch Tetratec APS ... und bin sehr zufrieden da man diese Teile fast nicht hört!

Gruß
Gordon
 
Zurück
Oben