Hallo,
man findet hier und in 20 anderen Foren genügend Hinweise, daß Lufteinschlüße im Sand RAUS SOLLTEN !
Genau dort bilden sich Fäulnisgase die u.U. Probleme machen können.
Meine Erfahrung aus 15 Jahren Aquaristik bestätigt das auch, Luft im Sand ist nicht gut.
Turmdeckelschnecken helfen, aber je nach Aquariengröße dauert das einfach zu lange bzw. wollen die Schnecken dann auch nicht an diese Erdgas-Quellen
Du solltest also schon versuchen, soviel wie möglich davon rauszubekommen!
Sandboden am besten immer schön feucht ins Aquarium einbringen, vorher gut waschen.
Wenn die 5-7cm an Höhe drin sind, mit gutem Wasserstrahl das erste Wasser einbringen (auch ungefähr so 7-8cm hoch daß der ganze Sand mit Wasser bedeckt ist).
Und dann eben alles bis in die letzte Ecke umrühren - so gibts keine Lufteinschlüße im Sand !
Dann kann die Deko, die Pflanzen usw. rein und das restliche Wasser dann schön langsam reinbrausen oder über eine Schale/Teller reinlaufen lassen, so daß der Boden nicht mehr aufgewirbelt wird.
vG
René