Get your Shrimp here

luft in sand eingeschlossen

Hi,

helft mir doch bitte mal. Wieso kann es bei Luft, also Sauerstoff/Stickstoff-Einschluss zur Methanbildung kommen. Irgendetwas begreife ich da nicht.

Wäre Euch wirklich dankbar

Oli
 
hi
ich hab davon leider auch kp
ich werde mein aq umgraben;)
damit diese blöde luft rauskommt
naja aus fehlern lernt man!!!:o
ich war heute in der zoohandlung!
´´wie du hast sand im AQ ?
das fängt doch an zu faulen !``
ich so mist mhhh jetzt meine frage :fault dat echt und wenn ja was kann man alles dagegen machn ?
 
hi
sry ich habe die frage falsch gestellt ich wollte eig wissen warum es im sand anfängt zu faulen.
und was man ausser durmschnecken einsetzten nocg gegen dieses faulen machen kann.
 
Hallo,
alternativ kannst du auch jede Woche den Sand manuell auflockern, sprich mit der Hand umrühren;)

Turmdeckelschnecken sind schön und nützlich, sträube dich doch nicht gegen die Viecher:D
Ich hab auch einen Sandboden und einen Haufen TDS eingesetzt, die seh ich so gut wie gar nicht, gaaaanz ab und zu kriecht mal eine an der Scheibe entlang oder auf einer Pflanze!
Nur in der Früh seh ich die Kriech-Spuren im Sand *lalala...deine Spuren im Sand....lalala*:D

TDS sind quasi die Regenwürmer im Wassers, sie sorgen dafür, dass abgestorbene Pflanzenteile oder tote Fische nicht vergammeln, an gesunde Pflanzen gehen sie nicht!

Das einzig kniffelige ist Mulmabsaugen über Sand, aber auch das ist gut machbar, wenn man mal die Technik drauf hat!
Ich nehm einfach ein Schlauchende und halte das nen knappen cm über den Grund. So geht es ganz gut.

liebe Grüße
diana

PS: ach ja, TDS bekommst du hier im Forum im Anzeigenmarkt mehr oder weniger nachgeschmissen!;)
 
Hallo,
man findet hier und in 20 anderen Foren genügend Hinweise, daß Lufteinschlüße im Sand RAUS SOLLTEN !
Genau dort bilden sich Fäulnisgase die u.U. Probleme machen können.
Meine Erfahrung aus 15 Jahren Aquaristik bestätigt das auch, Luft im Sand ist nicht gut.


Turmdeckelschnecken helfen, aber je nach Aquariengröße dauert das einfach zu lange bzw. wollen die Schnecken dann auch nicht an diese Erdgas-Quellen :)
Du solltest also schon versuchen, soviel wie möglich davon rauszubekommen!


Sandboden am besten immer schön feucht ins Aquarium einbringen, vorher gut waschen.
Wenn die 5-7cm an Höhe drin sind, mit gutem Wasserstrahl das erste Wasser einbringen (auch ungefähr so 7-8cm hoch daß der ganze Sand mit Wasser bedeckt ist).
Und dann eben alles bis in die letzte Ecke umrühren - so gibts keine Lufteinschlüße im Sand !

Dann kann die Deko, die Pflanzen usw. rein und das restliche Wasser dann schön langsam reinbrausen oder über eine Schale/Teller reinlaufen lassen, so daß der Boden nicht mehr aufgewirbelt wird.


vG

René
 
hi
danke für eure antworten
1 gibt es verschiede arten von turmschnecken ?
ich hab so ganz mega kleine davon aber auch nur eine :D aus meinem grossen aq da sind sonst keine drin glub ich :D

2 ich hab den sand komplett rausgenommen danach is wie vermutet der dünger aufgestiegen und hat das ganze wasser verschmutzt nja dannach habe ich den sand unterwasser auf den boden riseln lassen sodass lufteinschlüsse ausgesclossen sind :D
jetzt füll ich durchgehend wasser ein und saug es dann wieder ab damit dieser kack dünger weg geht.:D
 
Zurück
Oben