Get your Shrimp here

Lohnt es sich?

hi

die frage ob es sich lohnt richtet sich doch eher daran wie deine pflanzen wachsen, wenn alles gut wächst und keine mangelerscheinungen auftreten lohnt es sich eher nicht meiner meinung nach.

und wenn du unbedingt co2 düngen willst wäre ein flipper schon nicht verkehrt.
 
Hi,

eine BioCo2-Anlage zu kaufen lohnt meiner Meinung nach nie. Nimm eine leere Pet-Flasche oder einen Kanister, bohr ein Loch in den Deckel, steck einen Schlauch rein, kipp Zucker, Wasser und Hefe in die Flasche/den Kanister, schraub den Deckel zu - Fertig.

Kostenpunkt: Keine fünf Euro. Nachfüllen kostet jeweils ein paar Cent.


Um einer Überdosierung vorzubeugen empfiehlt es sich bei BioCo2 generell eine Paffrathschale zu benutzen.


Gruß, Phil
 
Es lohnt sich, wenn Du wie ich nicht basteln möchtest. :) Wenn die Flasche leer ist, fülle ich sie aber selbst wieder mit dem besagten Rezept auf.

Antje
 
ich habe einer dieser anlage angeschlossen gehabt co2 versorgung ist gut aber auf dauer auch zu teuer immer 7 euro für ne flache hinlegen ca alle 6 wochen....

grüße Chris
 
ich hab auch seit letzter Woche ne Bio CO2 Anlage (Eigenbau).
Erster Versuch : System war undicht (muß fachmännisch abgedichtet werden)
Zweiter Versuch : System läuft, aber Gemisch war nicht besonders gut.
noch ein System gebaut und dazugeschlossen. Gemisch
mit Tortenguß gemacht, und das läuft jetzt super.
Ich laß das CO2 über nen Lindenholzausstöhmer laufen, und fange die Blasen mit ner Pfaffrathschale auf. Bin auf die Langzeitergebnisse gespannt. Habe an jedem Reaktor eine Waschflasche um die Blasenzahl von verschiedenen Gemischen besser beobachten zu können.
LG
Rainer
 
Hoi
ich habe mirt die Anlage gerade gekauft!
Kann ich den Flipper auch später anschließen oder brauche ich ihn nicht unbedingt??
 
Im Flipper loesen sich doch die CO2 Blasen auf und werden beim hochsteigen immer kleiner.
Ausserdem kannst Du mit dem Teil die Blasen zaehlen und entsprechend nachregulieren.
Geht natuerlich auch mit nem CO2 Diffusor und ne eigenen Blasenzaehler.
Aber das wirste ja jetzt nicht noch extra gekauft haben.
Gruß
Jürgen
 
Hallo!

Naja, ich hatte die auch mal, und mir hatte aber die Eigenbauvariente mit Paffrathschale mehr zugesagt.

Ich finde die Co2 Anlagen auch zu teuer, weil du mit der Eigenbauvariante auch sehr gute Ergenisse erzielen kannst!
 
HI
Da ist so ein Co2 Topper dabei! zum lösen der Blasen desswegen frage ich ob ich noch nen Flipper dazukaufen sollte!!??
 
hmmm
weiss jetzt nicht was der Topper sein soll.
Ich gehe mal davon auss, dass ein Dennerle Nano Set soweit
komplett ist, dass man es in Betrieb nehmen kann.
Die Blasen musst Du zaehlen können und das CO² messen.
Wenn das geht kannse den Flipper auch nachrüsten.
Vielleicht kann sich im Topper das CO2 nicht sooo gut aufloesen wie im Flipper.
In meinem großen Becken hab ich auch eine Dennerle CO² Anlage drin,
die ist auch um ein Komplett Set später "verbessert" worden.
Gruß
Jürgen
 
Hallo zusammen,

wie sieht denn die genaue Zusammenstellung des Wasser-Zucker-Hefe Gemisches aus?

Nach drei Wochen war mein Nutrafin nämlich bereits am Ende.....

Gruß
Peter
 
Hi!!!
Das Gemisch ist das Geheimnis der Bio CO2 Anlage. Da gibt es etliche Rezepte. Ich meine auch das man im Sommer weniger Hefe nehmen sollt. Bin auch noch am tüfteln. Die Beigabe von Tortenguß oder Gelantine finde ich gut, aber die richtige Festigkeit des Zuckerdepots habe ich auch noch nicht gefunden. Mein letzter Ansatz war 300g Zucker, 1Tütchen Tortenguß und ein 3/4 Teel. Trockenhefe für ne 1.5l Flasche. Das läuft schon mal ganz gut. Ich werde noch versuchen die Zuckermasse fester zu bekommen, damit der Gärprozeß noch konstanter abläuft. Ich habe 2 Flaschen mit 2 Waschflaschen laufen, so kann ich verschiedene Rezepte besser vergleichen. So wie es aussieht produzieren die mehr CO2 wie mein 200l Becken benötigt. Zur Zeit habe ich 17mgCO2/l.
LG
Rainer
 
Hallo Rainer,

danke dafür. Habs gerade mal angesetzt und bin gespannt, wie ich damit zurecht komme.

Gruß
Peter
 
Hallo,

hat jemand Erfahrung mir dem De**erle "Nano Co2 Komplett-Set"?
Ich möche meinen 30er Cube damit nachrüsten um den PH-Wert (zZt. 8) zu senken und naturlich zu düngen.

Falls es das Thema schon gibt bitte ich um einen Link da ich über die SUFU leider nichts gefunden habe:)

MfG
 
Also ich kann nur ne Düngung mit CO2 empfehlen, würde nicht mehr darauf verzichten.
Bei mir läuft ne CO2 Anlage von bekannter Firma und seit dem habe ich ein Pflanzenwachstum
das ist einfach unglaublich.
Aber jeder muss halt so seinen Weg finden, ich würde auf CO2 nicht mehr verzichten allerdings bin ich von der BIO Variante nicht ganz so angetan da ich nicht so oft Zuhause bin und diese doch etwas mehr überwachung benötigt.

Aber wie gesagt ist geschmackssache !
 
Zurück
Oben