Get your Shrimp here

lila und neongrüne Garnelen

HAI:

Es gibt ja auch immer noch Leute, die ihre Pudelchen lila-hellbleu färben.
Die Hunde erleiden dadurch keine Schmerzen-die wurmstichige Birne der Besitzer ist aber neben den Tieren bestens zu erkennen:smilielol5::rofl::censored:...

Kanarienvögel wurden und werden immr gerne eingefärbt!
Als ich im Tierfachgeschäft gearbeitet habe, hatten wir nicht nur einen Fall davon...
Hatte einen knallroten Beatlehahn verkauft(das sind die mit den Wuselfedern auf´m Kopf). Nach der ersten Mauser kam der erboste Neubesitzer in den Laden und wollte seinen-jetzt-ockergelben Vogel wieder umtauschen.
Das ist ware Tierliebe:rofl:. Stimmt die Farbe nicht, dann Tschööö.
Bisken Karotin ins Futter und es funzt wieder, na ja:rolleyes:

Zur Unterstüzung der eigenen Tierfarbe find ich es OK, wenn farbförderndes/welch ein Wort...) Futter gegeben wird.
Aber Verunglimpfungen und Täuschungen, gar Quälerei lehne ich strickt ab!!!

Grüßle

Iris
 
Also mache Leute sind ja nun wirklich nur bescheuert ...

Ich denke, wir haben unser Hobby gewählt, weil wir uns mit der Natur und der Umwelt auseinandersetzen und da ist eine Selektion nach Musterung und Färbung sowie die Unterstützung der Färbung durch entsprechendes Futter (der Flamingo wäre auch nicht rosa, wenn er die "Farbe" nicht über sein Futter beziehen würde) die einzigste "Gestaltungsmöglichkeit". ... und das soll auch so bleiben! Jeder der sein Tun und Handeln im Interesse der Tiere versteht, kann solche (GEN-) Manipulationen nicht gut finden.

Monstermacher gehören verboten!
 
Also mache Leute sind ja nun wirklich nur bescheuert ...

Ich denke, wir haben unser Hobby gewählt, weil wir uns mit der Natur und der Umwelt auseinandersetzen und da ist eine Selektion nach Musterung und Färbung sowie die Unterstützung der Färbung durch entsprechendes Futter (der Flamingo wäre auch nicht rosa, wenn er die "Farbe" nicht über sein Futter beziehen würde) die einzigste "Gestaltungsmöglichkeit". ... und das soll auch so bleiben! Jeder der sein Tun und Handeln im Interesse der Tiere versteht, kann solche (GEN-) Manipulationen nicht gut finden.

Monstermacher gehören verboten!


Genau so sehe ich das auch. Und wenn dann mal durch Zucht eine neue Form bzw. Farbe ensteht dann ist das NATUR und nicht mit den Genscheiß da!!!

Mfg Max
 
... auf der anderen Seite sollte man die Genforschung aber auch nicht verteufeln ... sicher hat jedes Ding seine 2 Seiten - aber die Seite - über die wir gerade reden, das kann nur die schlechte Seite sein. (Punkt!)
 
Heips!

>> ... sicher hat jedes Ding seine 2 Seiten - aber die Seite - über die wir gerade reden, das kann nur die schlechte Seite sein. (Punkt!) <<
Dieser leuchtende Fisch wurde ja ursprünglich für einen anderen Zweck gezüchtet. Er sollte durch sein Glühen anzeigen, wenn Giftstoffe im Wasser sind. Dafür werden schon lange Fische eingesetzt, nur muß man die sehr genau beobachten, man wollte es also idiotensicher haben. Wie sinnvoll das jetzt ist, oder ob es zur "guten" Seite der Genmanipulation gehört, sei einmal dahingestellt. Ebenso die Tatsachen, daß man nicht weiß, ob er dadurch leidet. Fakt ist aber, daß er bereits existierte, und lediglich von cleveren Leuten für's Aquarium vermarktet wurde.
Gefärbte und tätowierte Fische sind für mich aber ein absolutes "NoGo".
 
Zurück
Oben