Get your Shrimp here

Lifetech wie mit Außenfilter kombinieren?

dominik999

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jul 2008
Beiträge
86
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
11.019
Hallo!

Möchte demnächst mein neues Becken einrichten und es soll mit einem Bodenfilter und Außenfilter betrieben werden!
Hab beide Filter schon zu hause stehen und frage mich jetzt wie ich den Lifetech filter mit dem Außenfilter überhaupt kombinieren kann?

Würde mich über schnelle Hilfe freuen; steh nämlich schon in den Startlöchern!;)

lg dominik
 
Um welchen Außenfilter handelt es sich denn?
 
um einen eheim 2211!
muss ja theoretisch von dem breiten ansaugrohr von dem bodenfilter auf das ansaugrohr vom eheim kommen oder?
 
Das müsste doch eigentlich ganz gut möglich sein; das Luftheberrohr ist ja nicht so viel breiter; ich habe bei mir ein Stück Aquarienschlauch um eine der Tüllen meines Außenfilters gewickelt (wirklich flach und mit viel Kraft, nur minimale Spalten) und dies dann so in das Steigrohr gesteckt. Läuft ohne Probleme.
 
also wenn ich ehrlich bin hab ich jetzt so gut wie gar nichts verstanden!;) sorry!
wo hast du den ansaugschlauch vom außenfilter hingegeben?
 
der unterschied in der breite ist aber schon recht groß!der schlauch vom eheim ist ja nur 9/12 aber das rohr vom bodenfilter ist ja sicher 1,5cm breit!
oder steh ich einfach nur total auf der leitung....
 
Hallo,

ich würde die Filter paralell laufen lassen.

Der Bodenfilter wird über eine Membranpumpe betrieben, wofür er auch gebaut wurde.
(ist ja extra ein Ausströmer und ein Luftschlauch 4/6 mm dran)

Und der EHEIM läuft extern, wie ein Außenfilter eben funktioniert ;)
 
Hallo!

das ich sie auch paralell laufen lasse hab ich mir auch schon überlegt!
gibt es echt keine möglichkeit das der bodenfilter über den Außenfilter läuft?

lg dominik
 
Hier mal skizziert. Läuft bei mir wie gesagt ohne Probleme - nur dass ich halt die Tülle meines Eden Filters verwende, die einen Durchmesser von ca. 1 cm besitzt.
 

Anhänge

  • Anschluss.jpg
    Anschluss.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 29
Hallo!

ok, jetzt hab ich es auch verstanden!;)
danke für die tolle skizze!
würde es nicht auch funktionieren wenn man den wasserstand bis ca 1cm unter dem Steigrohr des Bodenfilters senkt und dann einfach den Schlauch des Außenfilters rein hängt?

danke auf jedenfall!
 
Wenn der Schlauch bis zu den Bodenplatten geht, könnte ich mir vorstellen, dass es auch funktioniert. Andernfalls könnte der Wasserstand im Rohr sinken und Luft mit angesaugt werden. Wäre mir zu "lose".

Hast du nicht dieses Ansuagrohr? Vielleicht wäre auch ein Gummistopfen mit Loch aus dem Laborbedarf sinnvoll für die Verbindung...
 
Zurück
Oben