Get your Shrimp here

Licht im Nano Cube

Aquaphil

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Dez 2009
Beiträge
117
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.909
Schönen Sonntag morgen zusammen,

Ich habe eine Frage zur Beleuchtung meines 30L Cubes. Am Anfang hatte ich eine Zeitschaltuhr drangehängt die das Licht steuerte.

Ich hab sie jetzt weggemacht weil sie so laut wahr und mich nervte. Mir gehts eigentlich nur darum ob es für die Garnelen oder Pflanzen wichtig ist das das Licht immer auf die Stunde genau an und aus geht. Oder ist das nicht so wild?

Ich mache ihn immer morgens um 5 Uhr an und um 7 Uhr morgens wieder aus. Und um 4 Uhr mittags wieder an, und so um 10 oder halb elf wieder aus. (variiert immer ein wenig)

Ist es besser wenn das Licht immer gleichmäßig an und ausgeht oder mach ich mir da zu viel Gedanken.

Vielen Dank im voraus und Grüße vom Philipp
 
Das ist nicht sehr gut, also die Regelmäßigkeit ist relativ egal, ne viertel Stunde ist egal, aber es müssen gewisse Mindestzeiten eingehalten werden, sonst geht es den Pflanzen schlecht!

Neben einer min. zwei stündigen Mittagspause (gegen Algen) sollte die Beleuchtung immer minimum (lass mich lügen) drei-vier Stunden am Stück an sein. Ich würde mir ne günstige digitale Zeitschaltuhr besorgen!
 
Hm also meine Zeitschaltuhr macht gar keine Geräusche.
Ich denke auf die Stunde genau kommts nicht an, in der Natur ist ja auch jeden Tag das Licht ein bisschen anders.
Trotzdem würde ich mir überlegen eine andere Zeitschaltuhr anzuschaffen (meine hat nur 1€ gekostet und ich bin sehr zufrieden damit) weils einfach weniger Aufwand ist.
LG Drifa
 
Hallo,

also, genau auf die Minute ist für das Beleuchtungsintervall nicht wichtig. Aber Deine Beleuchtungsvorgabe scheint mir doch insgesamt etwas ungünstig für Tiere und Pflanzen zu sein. Morgens nur 2 Stunden und danach wieder 9 Stunden dunkel, um dann am Abend wieder etwa wieder 6 Stunden zu beleuchten. Da würde ich Dir eher empfehlen, eine Zeitschaltuhr für ein paar Euro zu kaufen und entsprechende passendere Beleuchtungsintervalle einzustellen. Diene Pflanzen und Tiere werden es Dir danken.
 
Hallo Philipp,

naja, 8 Stunden Gesamtdauer sind vielleicht etwas wenig - 12 Stunden sollten es schon sein. Ganz abgesehen davon, dass die lange Dunkelphase nicht unbedingt den natürlichen Gegebenheiten entspricht. Ich würde Dir zum Wohle Deiner Garnelen und Pflanzen auch empfehlen, die paar Euro für eine neue Zeitschaltuhr zu investieren. Im Baumarkt gibt's die mechanischen oft schon für 3 oder 4 Euro, und die elektronischen kannst auch schon für 6 bis 8 Euro bekommen.

Grüße

Ernst.
 
Danke für die Antworten, dann werde ich die Zeitschaltuhr wieder dranhängen und vernünftige Zeiten einstellen.

Wie lange sollte ich die dunkelphase einstellen?
 
Kauf dir doch einfach ne Zeitschaltuhr die nicht so laut ist... :D
MfG
Micha
 
Hi

Mich würde interessieren wie deine Pflanzen bei der Beluchtungszeit aussehen?
Das kann eigentlich nicht gut gehen.

MfG

Marc
 
Meine Pflanzen gedeihen prächtig, zumindest siehts so aus.
 

Anhänge

  • P1120154.JPG
    P1120154.JPG
    71,3 KB · Aufrufe: 94
Ich finde auch, das sieht gut aus. Solange du keine Probleme mit Algenwachstum und den Pflanzen hast, scheint dein Beleuchtungsrhythmus nicht so schlimm zu sein wie von vielen hier angenommen.
Empfohlen wird allerdings eine Beleuchtung von 8-10 Stunden, man kann auch eine "Mittagspause" einlegen und davor 4 und danach 5 oder 6 Stunden beleuchten, so mach ich das.
Ich finde jedoch, man sollte die Beleuchtung vor allem seinem eigenen Tagesablauf anpassen, denn was hat man davon wenn man das beleuchtete Aquarium kaum zu Gesicht bekommt?
LG
 
Hi
wenn du dir ne digitale Zeitschaltur kaufst,
achte darauf, dass die einen Pufferspeicher hat wenn der Strom ausfällt....
 
...gibt´s aber auch mit puffer schon für unter 10 € - und da sie absolut geräuschlos sind, ist es auf jeden fall eine anschaffung wert! :cool:
 
Hi
wenn du dir ne digitale Zeitschaltur kaufst,
achte darauf, dass die einen Pufferspeicher hat wenn der Strom ausfällt....

Hallo,

ich habe meine von A**I und sie hat unter 5 € gekostet. Funktioniert super und hat auch einen Pufferspeicher.
 
Meine Pflanzen gedeihen prächtig, zumindest siehts so aus.

Hallo,

das hätte ich bei der Beleuchtungszeit auch nicht gedacht. Sogar die Cabomba im Hintergrund sieht gut aus (un dass sogar, wenn der Froschbiss an der Oberfläche für eine zusätzliche Abdunkelung sorgt). Steht Dein Becken sonst an einem hellen Ort?
 
Empfohlen wird allerdings eine Beleuchtung von 8-10 Stunden

Wer empfiehlt das denn? Ich persönlich habe bislnag immer von 10 bis 12 Stunden gelesen.

Desweiteren habe ich hier ein Sammelsurium an mechanischen Zeitschaltuhren - keine davon ist laut oder war teurer als 3 Euro. Das einzigee was man hört ist 2 Mal ein "Klick" pro Tag. Die Chance ist also hoch, dass die nächste Zeitschaltuhr nicht laut ist.

Gruß
Hanno
 
Moin,

also meine mechanische Zeitschaltuhr ist auch zu laut um in dem gleichen Raum zu schlafen. OK, ich bin da auch empfindlich was solche Geräusche beim Schlafen angeht...

Kaufe dir doch am BEsten einefach ne digitale Zeitschaltuhr. Die sind nicht teuer und seehr leise. Nur den Ein- und Ausschaltpunkt hört man.

Gruß Johannes
 
Also ich kenne das so:
gut ausgeleuchtete Becken 8-10 Stunden
schlechter beleuchtete Becken 10-12 Stunden

Und da bisher keine Probleme mit der Beleuchtungszeit aufgetreten sind würde ich sagen dass 8-10 ausreichend sind.
 
Hi

Normalerweise kann mit dieser Beleuchtung ein solches Ergebnis nicht erreicht werden.
Aber der erfolg spricht für dich sieht gut aus.

MfG

Marc
 
Zurück
Oben