RE: RE: Libellenlarven
Hallo Tina,
ich glaube nicht, dass Du eine Libellenlarve im Aquarium hattest.
Leider habe ich nicht mitbekommen woher Du dir das Tier eingefangen haben könntest. Das kann nur passiert sein, wenn Du in letzter Zeit Lebendfutter aus Freilandgewässern gefangen hast, oder Deine Becken auf dem Balkon stehen.
Woher Kleinlibellen wissen, wann sie 8 Eier gelegt haben, hätte ich gerne gewußt. Soviel zur Geschichte mit den 7 Geschwistern...
Eine orangefarbene einheimische Libellenlarve ist mir nicht bekannt. Die Anzahl Deiner "Todesopfer" insbesondere an einem Tag spricht auch gegen die Vermutung "Libellenlarve".
Libellenlarven saugen ihre Opfer aus bzw. fressen sie auf. Du dürftest dann keine "heilen" toten Garnelen finden!
Kleinlibellenlarven sind wegen ihrer drei sehr großen Kiemenblättchen am Körperende, die wie kleine Segel wiren können beinahe unverwechselbar. Diese Arten können nur durch den Eintrag über Lebendfutter bzw. Falllaub aus natürlichen Gewässern innerhalb der letzetn 2 - 3 Monate eingetragen worden sein.
Großlibellenarten sind schon gelegentlich weit ab von Gewässern, auch auf Balkonen und in Regentonnen bei der Eiablage zu beobachten.
Libellen entwickeln sich recht langsam, einige einheimische Großlibellenarten leben 3 bis 5 (oder mehr Jahre) als Larve. Drei Beutetiere, die zusätzlich offenbar unversehrt sind, sprechen eigentlich eindeutig gegen Libellenlarven.
Dein Problem muß eine andere Ursache haben! Schade, dass Du das interessante Tier "entsorgt" hast!
Gruß aus Schöneiche bei Berlin
Erich Lorenzen