Get your Shrimp here

Libellenlarve

Viper5684

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Sep 2008
Beiträge
118
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.743
hey leute,
heute morgen habe ich den täglichen "rundgang" in meinem AQ gestartet...und was entdecke ich...eine fette Kleinlibellenlarve (3 schwänze)
diese war um die 1,5-2cm groß...also glaube ich nicht, dass diese erst geschlüpft sei.
mein becken läuft seit knapp 2 monaten.
glaubt ihr, dass ich noch mehr von diesen viechern im becken haben kann, oder dass ich mir nur diese eine eingeschleppt habe?
also wenn eier im becken wären, müsste ich ja jetzt mehr von diesen tieren entdecken, oder?
und der größe nach zu unrteilen, war sie nicht gerade geschlüpft, wenn man die entwicklung von 5 jahren bishin zur libelle betrachtet.
kann ich i-was machen?
bitte um hilfe und ratschläge

mfg
martin

ps: libellenlarve habe ich entfernt
 
Hi Martin,

Kleinlibellen legen ihre Eier oft in Paketen auf oder in Pflanzen ab, von daher, ja, es können noch mehr von diesen Tieren im Becken sein.
Sie verstecken sich so gut und sind Meister der Tarnung, da musst Du schon sehr genau hinschauen.

BTW, wie sahen denn die Schwänze aus - dünn wie ein Faden, oder blattförmig?

Cheers
Ulli
 
Hi Martin

Farbe ist egal die können Ihre Farbe wechseln.
Das sind Kleinlibellenlarven, findest du eine kannst du davon
ausgehen das du viele mehr finden wirst.

Gruß
Mura
 
Hi Martin,

also nicht dünn? Dann war's wohl tatsächlich ne Libellenlarve...
Hätte sie dünne Anhängsel, wäre es eine Eintagsfliegenlarve gewesen, die sind harmlos.

Cheers
Ulli
 
ne leider nich :(
aber habe gerade alle pflanzen begutachtet...jeden stängel...und nichts gefunden...hoffe das bleibt so..habe seit tagen auch ne baby crystal red drin...hab sie geschenkt bekomm....und die lebt auch noch
 
Hi
das hier meinte Ulli
 

Anhänge

  • Neu-5.jpg
    Neu-5.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 77
müssten die dann nicht alle in derselben größe sein jetzt?
und wie gesagt habe mein becken 2 monate...reicht das, dass die larve diese größe erreicht, wenn sie in der zeit geschlüpft ist?
 
Hi Martin,

Ich hab mir vor ein paar Jahren auch Kleinlibellenlarven mit neuen Pflanzen eingefangen. Zum Glück war das Becken neu und noch ohne Besatz... Ich hab seinerzeit nach knapp zweieinhalb Monaten die erste Larve gesichtet und in den Wochen danach noch 20 weitere raus keschern dürfen bevor die ersten Fische einziehen konnten. Nummer 1 war mit knapp 1 cm noch relativ klein. Nummer zwei und drei, die sich ein paar Tage später dem Betrachter gezeigt haben, waren schon fast doppelt so groß :eek:.
Es kann also gut sein, dass die Larve, die du heute gesehen hast in deinem Becken geschlüpft ist und du in den nächsten Tagen/Wochen noch einige Geschwister von ihr zu Gesicht bekommst. Ich habe manchmal eine Woche lang keine gesehen und wollte schon mit dem geplanten Besatz beginnen, bevor sich wieder ein oder zwei Larven gezeigt haben...
*teerüberschieb* Ich wünsch dir viel Geduld beim Suchen und Fangen, meiner einer hatte nach 2 Monaten die Faxen dick und hat alle Pflanzen aus dem Becken geholt um die letzten 5 zu fangen...
 
ich rasste aus wenn es so viele sind...hab schöne v-band nelen drinne...wenn die dran glauben müssen, weiß ich auch nicht
mittlerweile sind auch zei tragende grüne drin...
warum muss mir immer sowas geschehen.......:'(
 
Hi Martin

Ich will dich ja nicht ärgern aber ich habe schon mal aus einem Stück Moos 10x10cm
75 Kleinlibellenlarven rausgeholt. Die Larven schlüpfen nicht alle auf einmal sondern
nach und nach.

Viel Glück und viel Geduld beim suchen.

Gruß
Mura
 
danke für den tipp mit dem moos...habs gerad rausgenommen und wieder eine gefunden
 
ich rasste aus wenn es so viele sind...hab schöne v-band nelen drinne...wenn die dran glauben müssen, weiß ich auch nicht
mittlerweile sind auch zei tragende grüne drin...
warum muss mir immer sowas geschehen.......:'(
Och Martin
ich knuddel dich jetzt mal tröstend und kann dir garantieren, du bist nicht der Einzige, mit solchen Haustieren. Ich konnte davon auch ein laaaanges Lied singen.:D
http://www.garnelenforum.de/board/attachment.php?attachmentid=3740&d=1200733419
http://www.garnelenforum.de/board/attachment.php?attachmentid=4087&d=1201697182
http://www.garnelenforum.de/board/attachment.php?attachmentid=5494&d=1204652918
als ich die Letzte raus hatte, lag die Zahl der abgefischten LL, im 3 stelligen Bereich. Da kann man schon mal graue Haare bekommen.
_____________
LG Yvette
 
Hallo

Mal ne dumme Frage. Was richten die Larven an? Fressen sie die Garnelen?

Gruß Sven
 
Zurück
Oben