Get your Shrimp here

Libellenlarve ? HILFE ... !!!

emilia24

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jun 2008
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.980
Hallo liebe Garnelenfreunde ...

ich hatte vor ein paar Wochen ein kleines 'Wesen' im YellowFire Becken entdeckt und wusste nicht genau was das ist. Es war gelb/grünlich und ca. 5 mm groß, lang, dünn und der Schwanz war halbiert. Es verschwand und ich machte mir nicht weiter nen Kopf.
Heute morgen saß es wieder da und war schon fast 1,5 cm groß!!! Ich habs ... ja ... tot gemacht ... Aber was war das? Garnelenbabys sind vorhanden, also gefressen hat das Wesen offenbar nur Pflanzen/Futter oder so ...! Trotzdem sehr komisch ...
Eine Libellenlarve kommt laut Goog**-Bilde nicht für mich in Frage, da 'mein Tier' so dünn war. Eher wie eine Mückenlarve mit Armen/Beinen und nem längeren Schwanz?!

Über Antworten freue ich mich sehr !!!

LG Tina

Hier ein (schlechtes) Bild

http://www.bilder-speicher.de/08070322414613.gratis-foto-hosting-page.htmlhttps://freemailng1203.web.de/jump..../08070321854612.gratis-foto-hosting-page.html
 
Hi,

vllt. Eintagsfliegenlarven? Hab davon ein paar in meinem Tümpel im Garten.
Grüße
Carsten
 
Danke, das ging ja schnell ... Ja, könnte hinkommen. Geht die an die Garnelen ran? Muss ich mal Goog**
 
´nabend!

das da, soweit man es erkennen kann, ist eine kleinlibellenlarve. die tiere töten "zur not" selbst ausgewachsene garnelen.

vorsicht: die libellenlarven stehen unter naturschutz.
 
Hi Tina,

ja, sehr wahrscheinlich sogar. Manche Kleinlibellenarten legen Eipakete in Pflanzen ab, das sind dann immer gleich ein paar Tiere.

Halt die Augen offen. Libellenlarven sind zwar Lauerjäger und erbeuten daher nicht so viele Tiere, wie man in seiner Panik erst mal glaubt (ich weiß, wovon ich spreche ;) ), aber wenn es zu viele sind, ist das natürlich trotzdem nicht so der Bringer.

Libellen sind übrigens geschützt, Du solltest die nächsten (wenn welche da sind) also nicht töten, sondern an einem geeigneten Ort aussetzen.

Cheers
Ulli
 
Hätte ich das heute morgen gewusst, dann hätte ich sie in unseren Gartenteich gesetzt ... Na ja - jetzt ist zu spät. Hoffentlich sind nicht noch mehr da drin ...

Vielen Dank für die Antworten !!!
 
Hallo zusammen,

diese "Naturschutzthematik" ist heute nicht mehr aktuell! Stammt eher aus dem "Reichsnaturschutzgesetz"!
Heute sind zum Glück alle Arten geschützt, da man sich keine wildlebenden Tiere mehr aneignen oder sogar nur beunruhigen darf. Und Tiere töten darf man nur aus vernüftigen Gründen; aquaristische Belange gehören nicht dazu!

Wenn es eine fremdländische Art ist - etwa mit importierten Pflanzen eingeführt - ist das Aussetzen sogar ausdrücklich verboten!

Gruß

Erich
 
Hallo Miteinander!

Ich hatte mir vor zwei Jahren auch mal Libellenlarven eingefangen.
Gleich 2 verschiedene Sorten. Hatte sie damals auch beide Bestimmt, weiß die Namen allerding heut nicht mehr.
Ich hatte mir damals Schwimmpflanzen aus nem Teich mitgenommen. Das musste ja so kommen :banghead:
Ich hab die Tierchen dann rausgefangen und zusamen in nen Becher getan.

Tja, da sich dann ein Teil meines Libellenproblems von selbst erledigt.
So schnell konnt ich nicht gucken, da hat die große Braune (war nur eine) angefangen, die zierlichen Transparenten zu fressen...
So spielt die Natur :o

Hab euch mal ein paar Bilder von meinen ungebetenen Gästen angehängt.

Schönen Abend noch...

Grüße Sina
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    174,7 KB · Aufrufe: 17
  • 2.jpg
    2.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 17
  • 3.jpg
    3.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 20
Zurück
Oben