Get your Shrimp here

Libellenlarve gefunden - Umsetzen oder nicht ?

moosball

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2009
Beiträge
400
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
4.964
Hallo, ich weiß, dass es schon viele Threads mit dem Problem Libellenlarve gibt, sorry, aber ich hab eine konkrete Frage dazu.

Hab eben eine Larve rausgefischt - was ´ne Aktion.

Und steh nun vor der Frage ob ich meine Red Bees incl schwangerer Weibchen in das größere Becken umsetzen soll. Wollte ich eigentlich erst in 3 Tagen machen wenn die andren Bienen kommen, aber ich hab nun echt Angst, dass die Schwangeren ihr zum Opfer fallen könnten.

Die Beebabies sind jedenfalls weg :( hab heute nicht eins gesehen und ohne die Schwimmpflanzen ist es jetzt echt übersichtlich...... *hmpf*


Freu mich auf Euren Rat, bin etwas aufgeregt jetzt :o

DANKE & gruss
 
Oh menno Verena,


Da hats uns ja heute beide erwischt:eek:...
So ein Mist aber auch...
Wenn dasAusweichbecken eingefahren ist,
würde Ich die Bienchen auf jeden Fall umsetzen...
Die Larven haben wohl schon übel aufgeräumt im Becken...
hoffentlich verstecken sich die Kleinen aber auch nur vorm Feind...
Also das Risiko mit Libellen im Becken ist wohl grösser als das umsetzen ins neue Becken.
Fang an mit keschern und bring die Kleinen in ihr sicheres zuhause...
Guck immer mal wieder nach den Minis im Larvenbecken...
ich denke da haben sich ein paar Kleine noch gut versteckt!!!
Dich mal ganz feste drücke:kuss:

liebe Grüsse
Tatjana
 
Hey,

na das ist aber nicht schön :(

Aber ich wollte mal allgemein fragen.. fängt man sich die Tiere so leicht ein? Ich meine, da müsste doch schon eine Libelle im Zimmer sein oder?
Oder gibts alternative Möglichkeiten? Hab nämlich ein wenig Sorgen, wir haben extrem viele Libellen hier weil viel Wasser da ist ;)

LG
 
Durch neue Pflanzen kannst du dir eier einschleppen kann sich über Monate hinwegstrecken bis die schlüpfen
 
Mein Freund hatte vor ein paar Tagen auch eine Libellenlarve in seinem AQ.
Eine Woche vorher kamen wir ins Zimmer und dann saß dort eine dicke Libelle auf der Wasseroberfläche O:
Haben erst abgewartet weil wir auch keine Eier gesehen haben und dann saß die Larve irgendwann auf einer Pflanze.
Zum Glück haben wir sie aber erwischt und hoffentlich war es nur die eine.
Wie das passiert ist?
Mein Freund hatte den Deckel des AQ offen gelassen weil es an einem Tag so warm war ja und dann muss die Libelle wohl irgendwie dort gelandet sein.
Entweder durch das gekippte Fenster oder durch eine offene Tür.
Ich kann also nur den Tipp geben, sein Becken nicht unbeaufsichtig offen lassen, wenn Türen/Fenster offen sind und viele Libellen in der Gegend sind
 
Hallo zusammen, ich habe jetzt rückenschädigend *aua* meine erwachsenen Bees rausgefischt, incl der eiertragenden Weibchen. Was ´ne Aktion am Abend.... :eek:

Werd sie jetzt ans neue Wasser gewöhnen, muss heut halt bisle schneller gehen als sonst. So eine Stunde reicht hoffentlich. (?)

Im Becken sind nur noch das eingepflanzte Gras und die Anubia. Die will ich net rausholen, weil ich Angst um die darinverbliebenen Garnelen mit Nachwuchs (RF) nich auch noch den Mist aus dem Boden abkriegen müssen. Is schon Stress genug heute.....:(

Im Extrabottich hab ich die Schwimmpflanzen, Steine und die bewachsene Wurzel. Ob da noch Libellenlarven dran sind is schwer zu beurteilen. Werd das bis morgen so lassen und dann in Ruhe alles einzeln absuchen....

Danke für Eure Antworten.

Gruss

Trotz dass es so leer und übersichtlich ist, hab ich kein Beebaby mehr gesehen und die fallen durch die starken Streifen schon auf... :(
 
Ein einziges Beebaby hab ich noch gefunden. Das zu fangen war allerdings eine Aktion sag ich Euch....mit Schnapsglas auf Garnenlenbabyjagd :o

Das übrig gebliebene Baby und die 11 Erwachsenen sind jetzt im andren Becken und alle am Fressen. Hoff dass es alle gut überstehen.
Das eine schwangere Weibchen hat sich wahnsinnig gewehrt und ist wie eine Gestörte am Anfang im Becken rumgeschwommen. Jetzt ist sie aber auch wieder ruhig.
:( Wollte meinen armen Kleinen keinen so großen Schreck einjagen, aber sicher ist sicher....



Ach ja, bitte liebe Mods, ich habs ins falsche Unterforum gestellt. Bitte verschiebt das in Plagegeister usw. wenns hier falsch ist. Danke.


Gruss
 
Och menno Verena,

tut mir echt leid um deine Minis:heul:Lass Dich drücken....:kuss:
wenigstens konntest Du noch eins retten:yes:
Ich glaube deine Nelchen hätten einen grösseren Schrecken bekommen wenn die Larve sie gejagt hätte...
Du hast richtig gehandelt...hattest gar keine andere Wahl!:no:
Ich wünsche deinen verbleibenden alles Gute und drücke feste Daumen dass dein schwangeres Mädel Dir bald einen Riesenhaufen Minis beschert!!!:hurray:


liebe Grüsse
Tatjana
 
Danke Tatjana.

Bin zwar noch ein bisle skeptisch 1. dass da keine LLarve mehr zu finden war und 2. was die WW im neuen Soilbecken angeht, aber es ging ja net anders. Und 3 Wochen Einfahrzeit sind ja eigentlich noch ganz i.O. :o

Das Beebaby frisst auch ganz fleißig die Braunalgen, die sich noch vereinzelt an der Scheibe zeigen. :)

Gute Nacht zusammen & wahrscheinlich steh ich um 6 Uhr am Becken und schau wie´s allen geht (obwohl ich Urlaub hab :D)
 
So, aktueller Stand : alle Garnelen leben noch und weiden fleißig das Becken ab. Zwischenzeitlich finde ich fast alle im schummrigen Licht unter der großen Wurzel, das scheint ihnen zu gefallen :) auch das Baby ist fit und schwimmt immer der Gruppe hinterher.

Im Cube sind jetzt nur noch die RF und deren Nachwuchs. Libellenlarve hab ich draußen in meinen Terrassenteich, soll sie mal schön Mückenlarven dort jagen :D

Danke für Eure Ratschläge & Antworten !!

Gruss
 
Huhu Verena,

Wie siehts aus seither?
Ist nun wirklich Ruhe?Keine Larven mehr entdeckt?
Ich hoffe deinen Nelchen und dem Mini gehts gut:yes:,
ausserdem feste Daumendrück dass schon bald wieder viele Minis
in deinem Becken wuseln!


liebe Grüsse
Tatjana
 
Hallo Tatjana,
im kleinen Becken hab ich keine Larve mehr gesehen, aber ganz sicher, dass es wirklich nur eine wa, bin ich mir trotzdem nicht...

Die Bienen machen sich gut im Soilbecken, hab auch einige schwarz/weiße dazu bekommen (von denen sich leider gleich eine Kleine den Kopf zusammen gedellt hat -> andere Thread :()

Die Mini-Biene hab ich leider nach 2 Tagen nie wieder gesehen. Entweder sie hat den Stress nich verkraftet, oder im neuen Becken war noch net genug für den Winzling an Fressen vorhanden :confused::(
Dafür trägt eine weitere Dame seit paar Tagen und ich hoff, dass der Nachwuchs hochkommt.

LG aus der "Nachbarschaft"
;) Verena
 
Zurück
Oben