Get your Shrimp here

leuchstoffröhre

Garnelenfreak09

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mrz 2009
Beiträge
170
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
8.408
hallo,

heuet war ich im baumarkt um mir 2 trennscheiben für mein neues projekt zu besorgen:)

dabei kam mir der gedanke anstatt einer leuchstoffröhre aus dem zoofachgeschäft eine aus dem baumarkt zu kaufen.

die hatten dort eine 58w röhre für aquarien die als ich nach der lumenzahl schauen wollte stand da nichts nur eien zahl 77, bei den anderen stand die lumen zahl. komischer weisse waren die vom selben hersteller ?!?

da sie für aquarien geignet ist hab ich mir gedacht ich werde eine dieser 77er und eine 840er röhre kaufen

nun wollte ich aber trotzdem mal nachfragen ob jemand diese 77er röhre schon benutzt und ob ihr sie mir empfehlen könnt. oder evtl eine andere wahl? sagt die lumen zahl den etwas über das licht spektrum aus? welches könnt ihr den empfelen?

wäre nämlich super dann könnte ich mir einiges an geld sparen, den im zooladen kostet eine um die 30€ und mehr! im baumarkt aber nur 6€:eek:


lg simon
 
die zahlen die du da nennst scheinen die lichtfarbe zu sein
geh mal auf die internetseite des herstellers
da müßte das farbspektrum der einzelnen röhren zu erfahren sein
 
hallo,

leider hab ich den namen vergessen, ich werde aber nächste woche nochmal hingehen.

lg simon
 
Hallo,

Die Lichtfarbe 77 hat eine für Pflanzen optimiertes Lichtspektrum. Die Bezeichnung ist zum Beispiel bei NARVA (077) oder bei OSRAM (77) zu finden. Es ist auch die Bezeichnung "Fluora" möglich. Die reine Lichtausbeute (Lumen) ist bei speziellen Farb-Leuchtstofflampen meist schlechter als bei Standardfarben. Die Preise für solche Lampen sind im AQ-Fachhandel schon immer im oberen Bereich zu Hause:(. Die Röhren vom Baumarkt mit entsprechender Lichtfarbe sind wohl kaum schlechter.


Gruß Solaris
 
danke genau das habe ich gebraucht:hurray:

was wäre den eine besonders gute röhre für die tiere? 880 tageslicht?

dann würde ich sie kombiniere, evtl. bräuchte ich nichtmal eine für die pflanzen da es eh ein zuchtbecken mit sehr wenigen pflanzen wird


lg simon
 
Eine sehr schöne naturnahe Farbwiedergabe erzielst du mit 860 bzw. 865 -Röhren, die passen sozusagen immer.



vG

René
 
Zurück
Oben