Get your Shrimp here

Letzter Versuch mit eurer Hilfe!

" entweder es klappt oder aber es klappt halt nicht und vor allem habe Spass an Deinen Tieren und an Deinem Becken, so oder so !!!"


Ja das ist wirklich war, ich probiere es jetzt einfach aus :)
 
Eine Frage noch..
das Becken ist ja das 30L Becken von Dennerle.
Als Pflanzen sollen dort unteranderem Cuba-Kraut rein.
Welche Beleuchtung wäre besser ( in Anbetracht der Pflanzen, aber auch der Tiere) 13W oder 18W ?
 
18W wenn du Wert auf Pflanzen legst... und selbst das ist schon wenig für den hohen Cube :)
 
Hallo,

Lurci das Cuba Perlkraut braucht eher viel Licht, habe selbst zwar nur ne winzige Menge aber ohne vergeilt es Dir arg schnell.

Du solltest Dich mit der Beleuchtung nach den Pflanzen richten, bzw. Algenaufwuchs im Becken beobachten auch das ist ein Kriterium.

So blöd wie sich das ja nun jetzt anhören mag, und bei mir habe ich auch jedes Becken ja beleuchtet & bepflanzt, aber im Grunde genommen brauchen die Nelen selbst kaum Licht, da reicht selbst ein winziges Maas an Tageslichteinfall wenn Du sie nicht gerade wie manche im Keller hältst.

( auch wenn das etwas grazy klingt und auch wenn mir diese Tatsache ja auch manchmal etwas Kopfzerbrechen / Panik vor der Stromrechnung macht bei meinen Watt hier bei mir )


Gruß
Michael
 
Ok ich habe jetzt auf 18W umgerüstet :)
Heute ist das Soil angekommen und ich hab schonmal ein bisschen was eingeräumt.
Was haltet ihr davon? Ist die Höhe des Soil so ok?
Und denkt ihr dass diese "Felsenformation" mit dem noch aufgeschütteten Soil die Filterleistung beinträchtigt oder iwelche. negativen Folgen mit sich zieht? :/
 

Anhänge

  • IMG_2560.jpg
    IMG_2560.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 20
hm, was mir persönlich noch dazu einfällt: in einem kleinen becken kann viel eher was schiefgehn als in einem grossen. warum also muss es ein 30er sein und nicht grösser?
mfg jörg
 
Zurück
Oben