Get your Shrimp here

Letzte Fragen bevor die Garnelen einziehen sollen

Pfälzer

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Dez 2010
Beiträge
100
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
6.003
Moin zusammen,

bald soll es losgehen - das Becken steht mittlerweile 4 Wochen und läuft munter vor sich hin.
Die Pflanzen machen sich schon ziemlich breit, das Moos wächst und die Schnecken produzieren ziemlich viel Nachwuchs.

Jetzt hab ich aber noch letzte Fragen, bevor ich nächste Woche die Garnelen holen möchte.

1. In den letzten Wochen hab ich trotz nicht zu starker Fütterung eine starke Vermehrung meiner PHS entdeckt. Ein Kollege wird sie mir auch abnehmen, seine Barsche freuen sich darüber. Da es keine besonderen Färbungen sind, sehe ich da kein Problem drin, oder doch?

2. Ausserdem habe ich zwischenzeitlich einiges an Untermietern im Becken.
Es handelt sich höchstwahrscheinlich um Muschelkrebse, Wenigborster und Hüpferlinge. Bei den Hüpferlingen hab ich auch schon eine mit Eierpaketen entdeckt.
Meint Ihr die könnten mal den Garnelen gefährlich werden oder soll ich mich über deren Anwesenheit freuen?

3. Das Becken läuft nun 4 Wochen und Anfang nächster Wochen die Nelen einziehen. Aus Zeitgründen konnte ich nicht täglich die Wasserwerte kontrollieren. Bei den vorgenommenen Messungen konnte bisher keinerlei Nitrit oder Nitrat festgestellt werden.
Was tun - denke der Peak war schon und loslegen oder noch länger warten? (Was suboptimal wäre das ich nächste Woche Urlaub habe und die Tiere so persönlich abholen kann.

Wäre toll wenn sich nochmal jemand meiner Erbarmen könnte und ein paar Antworten hätte - denn so langsam dürfte es gerne losgehen und das bitte ohne Verluste, nur weil ich was übersehen hab oder doch falsch gemacht habe.

CU - Dominik
 
Hallo Dominik,

Mach doch kurz vor dem Einzug sicherheitshalber die wichtigesten Tests, und dann nach ein, zwei Tagen noch mal. Wo soll den das NO2 plötzlich herkommen, du hast ja schon Schnecken und Pflanzen, die das Wasser "belasten", und kein Nitrit mehr?
Ich bin zwar selber Anfänger, meine Nelen kommen auch nächste Woche :D, aber Wasserwerte werde ich definitiv nicht täglich machen, wenn sie eingezogen sind! Nitrit war jetzt mehrfach negativ in meinem Becken, und bei vielen Pflanzen und vielen Schnecken. Auch Ammonium/Ammoniak sind nicht nachzuweisen, daher gehe ich davon aus, dass alles brav zu Nitrat abgebaut wird. Mitbewohner in Form von Hüpferlingen gibts hier auch, von denen habe ich bisher nur Positives gelesen (zeigen gute Wasserqualität an usw). Muschelkrebse machen auch nichts.
 
Also wenn die werte inordnung sind kannste die ruhig reinsetzen.
Die untermieter sind wie schon über mir steht ein gutes zeichen für gesundes wasser, schädlich sind diese Tiere nicht.

aber warum fütterst du die PHS ?? die finden immer was im becken... bzw wenn die garnelen da sind sowieso in massen.( also garnelen futter )

und mit dem testen übertreib es nicht.. die tets kosten ja auch ein "wenig".

Und mach mal ein Foto wenn die garnelen drinne sind


grüße heydt-box
 
Moin,

die Schnecken füttern sich selber mit den Pflanzen. ;) Ich hab in der Zeit nur zwei- dreimal ein wenig Garnelenfutter reingepackt, sowie mal eine Gurkenscheibe.
Was die Tests betrifft, ich hab mir mal ´nen ganzen Koffer gegönnt, da hab ich dann alles im Blick - wenn mal das Becken läuft wird sich die Testerrei sicherlich in Grenzen halten.
 
Hi,
ich seh auch kein problem die Garnelen nächste Woche reinzusetzten! Meine kommen auch nächste oder übernächste Woche!
 
Zurück
Oben