Get your Shrimp here

Leitwert zu hoch?!

Kerni

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Aug 2011
Beiträge
81
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
5.751
Hallo,
habe ein kleines Problem mit meinem Leitwert, bei dem ich hoffe das mir jemand hier helfen kann.
Bis heute habe ich mein destilliertes Wasser immer mit Tröpfchentests beim aufsalzen überprüft. Habe es immer so eingestellt das GH 5 und KH 0 bei einem PH Wert von 6,5 herauskommt. In meinem Cube habe ich dementsprechend die selben werte. Heute kam dann mein Leitwertmesser an und ich konnte erstmals den Leitwert überprüfen. Mein Messgerät zeigte einen Wert von 550 an. Angestrebt hatte ich bei den anderen Werten einen Wert von 200-300?!
Wie kann der Leitwert denn nun so hoch sein und wie bekomme ich ihn wieder runter? Im Becken befinden sich Taiwanmischlinge da sollte ein niedrigerer Leitwert besser sein oder nicht?
 
Benutzt du Ca+? Wenn ja kann der Leitwert fast normal sein...
Das Zeug erhöht diesen sehr.
Wenn du dem ganzen nicht traust nimm mal ne Probe vom Wasser in einem Becher und geh in ein anderes Zimmer oder raus und mess da nochmal.
Evtl. gibts irgendwelche magnetischen Felder oder sonst was in der Nähe, die das Messgerät stören.
 
Hi,

verwendest Du evtl. ph-Minus oä.? Diese Mittel erhöhen den Leitwert.
 
Benutzt du Ca+? Wenn ja kann der Leitwert fast normal sein...

Ich benutze CA+, Osmosewasser (Ausgangsleitwert: 13) auf GH7 hat einen LW von 370. Das kann es also meiner Einschaetzung nach nicht sein.
Der Leitwert (in der Regel aber auch die Haerte) werden durch alles moegliche beeinflusst, meine Frage waere nun ob Du Dein LW Messgeraet korrekt kalibriert hast? Nicht jeder Shop versendet kalibriterte Geraete - da waere ich vorsichtig. Also Testloesung - Messgeraet rein und pruefen ob der Wert korrekt ist - ggf kalibrieren und Deine Wasserwerte in den Becken neu messen.
 
Ja habe es heute vor der nutzung so wie es in der Anleitung beschrieben ist kalibriert.
 
Ich verwende Eichenextrakt. Also alles ok?

Hallo Namenloser,

Eichenextrakt enthält ne ganze Menge Anorganischer Säuren, meistens Phosphorsäure, angeblich bei manchen Salzsäure,
welche dir den Leitwert schön nach oben knallen, natürlich abhängig von der Dosierung und vom Ausgangswasser.
Zusammen mit dem CA+ könnte das schon fast passen mit deinem hohen LW, meiner Meinung nach.

Gruß, Marco
 
Ich senke immer zuerst den PH Wert mit dem Eichenextrakt, dann härte ich mit Diskussalzen das Wasser auf und gebe noch ProFito hinzu. So komme ich dann auf die oben genannten Wasserwerte.
Danke schonmal für die Antworten und um nicht weiter der Namenlose zu sein schließe ich mit meinem Namen.
Nikals ;)
 
Zurück
Oben