Get your Shrimp here

Leitungswasser nehmen oder doch Verschneiden?

Stalker

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Nov 2008
Beiträge
65
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
6.693
Hi

(hoffe das Thema gehört hier rein, falls nicht bitte verschieben ;) )

Also in ein paar Tagen ist es so weit und die CR ziehen bei mir ein. Nun noch eine Frage zu den Wasserwerten.

Aus der Leitung bekomme ich folgende Werte:

pH 7,3-7,5
GH 13
KH 6,5
No3 2-5

Würden diese Werte zum halten und vermehren der kleinen genügen?

Habe zwar eine Osmoseanlage (für meine Diskus) die mehr als genug Wasser herstellt, nur möchte ich nicht das rumpanschen anfangen wenn es nicht nötig ist.

Grüße Andi
 
Hallo,

prinzipiell würde ich es so lassen wie es am einfachsten ist, weil man dann auch immer weniger Fehlerquellen hat. Kommt aber auch darauf an, an welches Wasser deine CR bisher gewöhnt waren. Wo bekommst du sie denn her, frag doch mal dort nach den Wasserwerten.

Was noch wichtig ist, sind deine Werte IM Becken. Durch Luftheber kann z.B. das CO2 ausgetrieben werden und der pH Wert (bei mir bis auf pH = 9 allerdings bei GH = 18) so steigen, dass kleinste Ammonium-Spuren zu schädlichem Ammniak werden würden. Mess also lieber mal dein Becken, weil deine CR ziehen ja nicht in deine Wasserleitung;). Solltest du dahingegen eine CO2-Anlage im Becken haben, dann ist das wieder kein Problem. Etwas mehr Infos zu deinem Becken selbst wären also noch hilfreich.

NH4 zu messen ist übrigens sowieso für Garnelen wichtiger als NO3 und NO2. Vor einem Erstbezug würde ich noch Kupfer messen (lassen).

MFG Punk
 
Hi

das becken ist komplett techniklos also auch ohne großartige Wasserbewegung usw. also denk ich geht die KH somit auch GH und pH eher noch nach unten also die werte werden eher niedriger. WW ist 50% alle 3 Tage angepeilt also 100% die Woche weil ja kein Filter und nix dran is.

Grüße Andi
 
Hi,

ich wiederhole mich jetzt: Wie sind die Werte vom Becken und wie groß ist denn dein Becken?

Da deine Pflanzen ja auch CO2 verbrauchen kann der pH-Wert auch trotzdem steigen. Aber auch das würden uns die Beckenwerte ganz einfach verraten;). Wobei ich deine Wasserwerte absolut für OK halte. Da würde ich mir die Panscherei echt sparen, gerade wenn du alle 3 Tage wechseln willst.

MFG Punk
 
Hi

Zu den wasserwerten kann ich noch nicht viel sagen da es grad ma nen tag läuft.

Grüße Andi
 
Hallo,

na dann würde ich aber eher noch ein paar Wochen warten und nicht nur Tage bevor du CR rein setzt. Bei einem neuen Becken warte ich persönlich immer mind. 4-6 Wochen. Da gibt es sicher auch andere Meinungen, aber ich hab mal mit zu früh eingesetzten Garnelen einen Totalverlust erlitten und daher bin ich da vorsichtig und geduldiger geworden.

Ich würde es 6 Wochen schön langsam einlaufen lassen, dann spart man sich das nervöse Warten auf den NO2/NH4-Peak und mit ab und zu TWW werden auch die potentiellen Verunreinigungen die durch neue Teile/Pflanzen etc. ins Becken kommen ausgeschwemmt.

MFG Punk
 
Hi Andy

Ich würde zumindest so lange warten, bis Du siehst, dass die Pflanzen länger oder mehr werden, neue Blätter kommen. Wenn genügend Pflanzen drin sind und gut wachsen, kannst Du Dir vieles Wasserwechseln sparen. Alle drei Tage halte ich für übertrieben. Es kann auch für die Garnelen Stress bedeuten, und für Dich auch.

MfG.
Wolfgang
 
Hi

den peak hab ich immer nach 1,5 wochen frag mich nicht warum aber in sämlichen becken (20 stück in meine rlaufbahn) kam er gernau nach 10 Tagen. Ich weis nicht obs die gute Frankenwaldluft ist oder sonst was ;)

Mit dem einsetzten muss ich grad wegen den Pflanzen eh noch warten weil sie eh nur grad so im Bodengrund halten im Mom ;)

Grüße Andi
 
Zurück
Oben