Get your Shrimp here

Leitungswasser getestet

Marcel T.

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mai 2009
Beiträge
78
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.096
Hi,

habe gerade mal mein Leitungswasser getestet. Habe folgende Werte. Alles per Sera Tröpfchentest gemacht.

PH 8,0
GH 7,0
KH 5,0

Nun meine Frage. Wenn ich für mein 54l Becken normalen Kies nehme, würden dann in der Einlaufphase
die Härtegrade bzw. der Ph-Wert noch runter gehen. Oder sollte ich lieber speziellen Kies nehmen. Ich weiß
auch die Werte nicht so richtig zu interpretieren. Ich denke das es nicht die schlechtesten Werte sind.

MfG

Marcel
 
wenn du nur kies nimmst, ohne pflanzennährboden dürften sich deine ww nicht großartig verändern......
 
Hi Marcel,
also bis auf den Ph sind deine Werte absolut OK, kommt aber auch darauf an welche Garnelen du halten willst.
Der PH wird wahscheinlich noch ein kleines bisschen runter gehen wenn dein Becken vernünftig eingelaufen ist aber nicht besonders viel.
Ich würde auf jeden Fall lieber ein bisschen mehr in den Kieß investieren z.B. Shirakura Red Bee Sand oder ADA Aqua Soil, die liegen preißlich ungefähr bei den Kosten für Dennerle Kies für Nano Aquarien. Deine Pflanzen und Garnelen werden es dir Danken.

LG Alex
 
Ich denke das ich mir am Anfang erst mal Crystal Red holen werde. Ich habe von meinem Bruder 4 Beutel a 2kg Dennerle Garnelen Kies in Schwarz bekommen. Haben Shirakura Red Bee Sand oder ADA Aqua Soil einen besseren Effekt auf die Wasserwerte als der Dennerle?
Danke schon mal für die Antworten. Es geht mir ja nicht ums sparen. Wollte einfach gleich das richtige nehmen und nicht 10mal wechseln.

mfg

marcel
 
Hallo Marcel!

Ich halte CRs bei gleichem pH, aber etwas höheren Härtewerten. Ich persönlich würde bei normalem Kies/Sand bleiben und mir jemanden suchen, der ähnliche Werte hat und Tiere abgibt. Der Bodengrund verliert auch irgendwann seine Wirkung.
 
Ja haben sie, denn Dennnerle Kies , zumindest der normale, hat garkeinen Einfluss auf die WW.
LG Alex
 
Ich probier es mit dem Dennerle Kies. Wenn ich ihn schon mal da hab. Wie kann ich den Ph-Wert denn senken?

mfg

Marcel
 
zum einen über zuführung von co² zum anderen gibts von soziemlich allen herstellern iwelche mittelchen die dem wasser zugefügt werden......
 
Natürlich ist die Frage gestattet. Weil der optimale PH-Wert meist etwas geringer angegeben wird als bei mir. Ich denke aber es wird darauf hinaus laufen, Dennerle Kies und Wasser so wie es ist, ohne irgendwelche aufbereiter und so weiter. Und dann ca. nen Monat einfahren lassen.
 
Also um den PH über CO2 zu senken muss erstmal ein Großteil der KH weg ansonsten komm man schnell in den Bereich wo der CO2 Wert viel zu hoch wird.
um den PH zu senken kannst entweder Erlenzapfen, SMBB, Sera Morena, Destilliertes Wasser beim WW oder Filterung über Torf versuchen wobei den größten Effekt hast du wenn du mehrere Methoden kombinierst.
Die Frage warum man de PH senken will ist doch klar, es gibt zwar einige Arten die sich bei PH von 8 halten lassen oder an so hohe Werte gewöhnt sind, auf der anderen seite ist man doch ziemlich eingeschränkt bei der auswahl von Garnelen und Pflanzen.
LG ALex
 
Zurück
Oben