Get your Shrimp here

Leitungswasser - Bodensee?

Laura G

GF-Mitglied
Gonzales war hier
Mitglied seit
28. Feb 2008
Beiträge
967
Bewertungen
966
Punkte
10
Garneleneier
47.402
Hallo Zusammen!

Heute hatte ich ein interessantes Gespräch.
Hintergrund ist, dass wir hier in der Region bockelhartes Wasser haben (GH 19) und es zwei kleine Gemeinden gibt, die aus irgendeinem Grund mit Wasser vom Bodensee gespeist werden (KH3 oder so?)

Ich bin zugezogen und kenne nicht sooo viele Leute hier und hatte ein Opfer in einer dieser beiden Gemeinden ausgesucht, von dem ich Leitungswasser haben wollte.

Der meinte zu mir, dass das Bodenseewasser Hormonverseucht sei und nicht für Aquarien geeignet sei.

Könnt ihr das bestätigen?

Ich möchte so gerne das Wasser für BW Bees weicher haben und möchte gerne wissen, ob jemand von euch erfolgreich Bienen in Bodenseewasser hält.
(Meine Red Fire und Amano kommen auch mit meinem jetzigen Wasser gut zurecht).

Jetzt bin ich mal gespannt!
 
Hallo Laura,
wir haben Bodenseewasser. Allerdings ist der KH Wert höher als 3. Ich habs mal gemessen, ist aber schon ne weile her und Hormonverseucht ? Wäre mir neu !!
Für Fische und pflegeleichte Garnelen geeignet.
Für die Bees und mein Sulawesi Becken verwende ich zusätzlich Osmosewasser, denn wie oben beschrieben KH 3 hat es nicht- da würden sich meine Kardinal Garnelen freuen !!
Gruß Jürgen
 
Hallo Jürgen!
Vielen Dank für die Antwort!

Gibt es noch mehr Leute, die erfolgreich Bodensee Trinkwasser verwenden?
 
Hallo Laura!

Ich habe da im Netz einen Wasserbericht von 2007 gefunden der Dich vielleicht interessieren könnte: klick
 
Hallo,
@Rouven: Gute Liste
@Laura, habe gerade mal den KH Wert mit dem Tropfentest gemessen. KH Wert: 6
Der pH ist kanpp unter 7 (das habe ich mal im Aquaristik Laden messen lassen)

Gruß Jürgen
 
Hi Jürgen,
vielen Dank!

Der KH Wert kommt aus der Leitung , oder ist das der mit Osmose Wasser verschnittene?
Welche Garnelen hälst du im reinen Leitungswasser?
 
Hallo Laura,
nein nicht verschnitten. Kommt so aus der Leitung. Habe es im Keller entnommen und vorher 3 Minuten das Wasser laufen lassen.
Ich gebe sicherheitshalber immer etwas Wasseraufbereiter für Garnlen zu.
Im "normalen" Wasser sind: RF-, Sakura-, Yellow Fire-, Mandarinen-, Grüne- und natürlich meine guten alten treuen Amano Garnelen. (Aber nicht alle zusammen in einem Becken)
Gruß Jürgen
 
Hallo Laura,

Bei mir kommt auch Bodenseewasser aus der Leitung (GH 9, KH 6). Für meine Aquarien verwende ich genau das, was aus dem Hahn kommt, es wird nichts verschnitten und auch kein Aufbereiter zugesetzt (ausser ganz selten mal Amtra Pro Nature).
Meine Nelen (Yellow Fire, Crystal Red und Amanos im Fischbecken) fühlen sich im Wasser wohl, vermehren sich (die Amanos tragen ständig Eier, mit dem Nachwuchs wird es natürlich nichts), sodaß ich auch keinen Anlass für Veränderungen sehe.
Von "hormonverseuchtem" Wasser habe ich noch nichts gehört.
 
@nemo: Ich denke die Wasserwerte werden gleich sein, wenn Bodenssewasser aus dem Hahnen kommt. Den Aufbereiter nehme ich nur um auf der sicheren Seite zu sein.
Ich habe vorher in der Nähe von Backnang gewohnt. Der Teilort wurde aus einer Quelle versorgt.
Trotz Quellwasser wurde machmal etwas Chlor zugesetzt. Da gibt es Grenzewerte die müssen nicht gemeldet werden. So hat es mir zumindest der Mitarbeiter der Stadtwerke erklärt.
Gruß Jürgen
 
@nemo: Ich denke die Wasserwerte werden gleich sein, wenn Bodenssewasser aus dem Hahnen kommt.

Ein klares "jein" :D
Unsere Wasserwerke hier mischen Bodensee- mit Grundwasser (85%:15%). Je nachdem ob nun reines Bodenseewasser oder gemischtes aus der Leitung kommt, können die Werte anders sein. Aber GH und KH in oder her...Bodenseewasser ud Aquarien stellte definitiv kein Problem dar :hurray:
 
Zitat von Nemo:
Ein klares "jein" :D
Unsere Wasserwerke hier mischen Bodensee- mit Grundwasser (85%:15%). Je nachdem ob nun reines Bodenseewasser oder gemischtes aus der Leitung kommt, können die Werte anders sein.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ja, dann ist es etwas anderes. Ich bin vom reinen Bodenseewasser augegeangen und nicht gepanscht mit Eurem Grundwasser (Bodenseeschorle sozusagen ) ;);)
LG Jürgen
 
Huhu!
Noch mal herzlichen Dank für eure Erfahrungen!
Hab beschlossen, jetzt aber doch in eine kleine Osmoseanlage zu investieren, ist wohl auf Dauer besser, als Wasser in Kanistern von einem Dorf ins nächste zu fahren....
 
Zurück
Oben