Get your Shrimp here

Leise Kreiselpumpe

Colian

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Mai 2008
Beiträge
256
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.418
Hallo,

ich wollte für den Bau eines HMF die EHEIM compact 300 verwenden. Leider habe ich festgestellt dass das Teil ziemlich brummt, so dass man es auch noch einige Meter vom Becken entfernt deutlich hören kann.

Hat jemand einen Tipp welche Pumpe ich stattdessen nehmen könnte?

Ciao!

Colian
 
Hi,

genau diese Pumpe habe ich auch in Kombi mit nem HMF. Bei mir kam das Brummgeräusch durch die Befestigung an den Seitenscheiben. Habe sie jetzt freischwebend im Wasser und genieße die Ruhe.
 
Habe sie auch an der Scheibe befestigt. Mit Silikon. Ich dachte damit sei das Ding ausreichend entkoppelt.
 
Nein, leider nicht. Gerade dann werden sämtliche Schwingungen auf die Scheiben und letztenendes auf deine Ohren übertragen. Probiers mal aus.
 
Ok. Danke für den Tipp. Jetzt muss ich den halben HMF wieder abbauen. Blöd ist nur: Weil ich per Schläuche den Ausströmpunkt an eine andere Stelle verlegt habe als die Pumpe muss ich irgendwie dafür sorgen, dass die Pumpe trotzdem an ihrem Platz bleibt. Mal sehen...
 
Ist ein bisschen Gefummel, hab auch auf der gegenüberliegenden Seite den Rückstrom angrebracht.
 
Wie hast du das denn gemacht? Also ich habe jetzt die Silikonnaht der Pumpe durchgeschnitten und ein Stück Filterschwamm zwischen Pumpe und Glas gestopft, damit sie nicht trotzdem anliegt. Von der Pumpe weg führt ein Schlauch der mit Silikon angeklebt ist gebogen zu dem Ausströmrohr.

Jetzt brummt das Ding zwar weniger aber immer noch. Möglicherweise liegt das an dem immer noch angeklebten Schlauch? Aber wenn ich den löse bleibt das Ding ja nicht gebogen.
 
Ich versuchsmal in Paint darzustellen:
 

Anhänge

  • pumpe.jpg
    pumpe.jpg
    23,3 KB · Aufrufe: 39
Hmm. Ist so für mich nicht ganz machbar, weil sich bei mir der HMF über die ganze Rückwand erstreckt. Habe mir jetzt ein Herz gefasst und auch das Silikon des Schlauches durchtrennt. Und siehe da: Das Silikon das am Schlauch hängenbleibt schafft es den Schlauch im gebogenen Zustand zu halten. Ein direkter Kontakt zum Glas hat jetzt nur noch das Elektrokabel (aber nicht per Silikon). Das Ding ist jetzt ziemlich leise. Wenn man hinhört, hört mans zwar noch. Aber ich denke völlig geräuschlos kriegt man's nicht hin, oder?
 
Nee, dafür ist die Pumpe zu groß dimensioniert. Aber andererseits ist sie für ihre Größe auch wieder erstaunlich leise. Vielleicht fällt dir ja noch ein kleiner Kniff oder sowas ein. Bei mir ist im Abstand von 2 Metern wirklich absolute Ruhe und das finde ich schon sehr okay für eine Pumpe, die in einer Stunde 300 Liter fördert.
 
Ja. Steht bei mir ja auf dem Schreibtisch. Deshalb. Da habe ich im Schnitt einen halben Meter Abstand. Habe meine aber auf 160 Liter runtergedrosselt. Ist nur ein kleines 25 Liter-Becken.
 
Hi
Colian
ich benutze 2 verschiedene "Zimmerbrunnenpumpen" von C**r*d wirklich sehr leise. und kosten nicht mehr wie ne schachtel kippen... die leistung dieser pumpen sollte besser dimensioniert sein für 25l.
eins meiner becken steht direckt beim bett 1m weiter wo mein kopf liegt.

zum weiteren drosseln von pumpen kann ich auch einen steckdosen dimmer empfehlen die teile kann man sich nachträglich an leselampen zum dimmen dranstecken das geht auch prima mit pumpen.

gut leises brummen, ich schlaf dabei gut ein und der müllmann mit seinen dicken orangen LKW ist morgens lauter bei mir :)
 
Hallo,

Ich habe auch die Eheim Compact bei meinem Eck HMF verbaut und die Pumpe läuft nicht nur geräuscharm sondern völlig geräuschlos! Auch direkt neben dem Becken ist absolkut nichts zu hören! Meine Pumpe hängt frei in der Filterkammer des HMF, nur gehalten durch den Schlauch. Funktionier prima und ist wie gesagt völlig geräuschlos.
 
Hmm. Dann wird bei mir möglicherweise durch den Abstandshalter-Filterschwamm noch etwas Vibration übertragen. 100%ig werde ich das aber nicht lösen können, weil die Filterkammer bei meinem kleinen Becken nicht unendlich groß sein kann. Gerade weil der HMF über die gesamte Rückwand geht.
 
Ist die Pumpe denn neu? Falls nicht, vielleicht mal die Abdeckung abmachen und das Flügelrädchen reinigen? Wie gesagt, bei mir ist das Teil völlig geräuschlos. Nichtmal mit dem Ohr am Becken hört man irgendetwas von der Pumpe. Kein Vibrieren, kein Brummen, einfach nichts.
Die Seite meiner Pumpe liegt sogar am Kabelkanal des HMF an, wie ich eben gesehen habe...trotzdem geräuschlos. Evtl. ist auch bei deiner Pumpe etwas nicht in Ordnung.
 
Ganz neues Gerät. Gestern eingesetzt. Ist aber erstaunlich wie groß der Unterschied offenbar ist.
 
Also bei mir wars so, dass die Pumpe anfangs lauter war, nach ein paar Tagen wurde sie dann aber leiser.

Käpt'n Nemo ist allerdings auch schon jenseits der 30, da hört man das auch alles ein wenig anders ;). *scherz*
 
kann auch sein das noch luft eingeschlossen ist das macht die pumpen immer um einiges lauter.
 
Ich werde jetzt einfach mal ein paar Tage abwarten. Vielleicht muss sie ja tatsächlich erst einlaufen.

Aber mit 23 und wenig Disco-Erfahrung höre ich natürlich auch noch ziemlich genau...
 
Zurück
Oben