Natalie76
GF-Mitglied
Hallo,
meine p.alleni dame hatte ja überraschender weise (da ich sie erst seit 2 wochen habe) ne menge eier unter ihrem schwanz. da sie sich versteckte konnte ich das nur mit der taschenlampe über den höhlen eingang sehen..
gestern hab ich einen wasserwechsel gemacht, da das becken noch nicht sooo lange läuft (also eingefahren war es schon bevor die allenis eingezogen sind)
ich hab ca 1/3 des wassers getauscht (is ein 112l becken)
temperatur war genauso warm wie im becken (ca 23grad). wasserwerte waren und sind immer gut. (kein nitrat und nitrit, GH 16, ph 7,5)
und heute sehe ich keine eier mehr bei ihr..
jetzt hab ich ALLE seiten die die suchfunktion zu diesem thema ausgespuckt hat durchgelesen
und hab trotzdem noch paar fragen..
1. wie sehen denn befruchtete eier aus?? sie hatte sehr kleine schwarz (leicht durchscheinende) eier, die v.a. an ihren beinen klebten. ist das normal?
2. hab gelesen sie werfen sie auch ab wenn sie noch sehr jung sind, allerdings ist die dame schon so 8cm, d.h. ich nehme mal an es waren nicht ihre ersten eier?!?
3. das sich das männchen vor 4 tagen gehäutet hat ist es jetzt bissl größer als das weibchen (evtl gleich groß), d.h. ich muss auf die nächsten eier auf jeden fall noch warten bis sie sich wieder gehäutet hat, oder?? (das weibchen muss größer sein zur paarung, dachte ich?!)
4. macht ihr trotzdem wasserwechsel wenn die damen eier tragen??
5. wenn ich die eier finde, kann ich da was machen??
6. und sie sitzt trotzdem noch in der höhle und zieht oft den schwanz so ran...kann es sein das sie nur noch 1-2 eier hat die ich nicht gesehen habe, oder ist das unwahrscheinlich?
so, viele fragen, ich hoffe es mag mir einer helfen
p.s. zur info: im becken sind seemandelbaumblatt und eichenlaub, gefüttert wird abwechselnd zucchini, karotte, salat, gurke und selten mal ein novo crabs
meine p.alleni dame hatte ja überraschender weise (da ich sie erst seit 2 wochen habe) ne menge eier unter ihrem schwanz. da sie sich versteckte konnte ich das nur mit der taschenlampe über den höhlen eingang sehen..
gestern hab ich einen wasserwechsel gemacht, da das becken noch nicht sooo lange läuft (also eingefahren war es schon bevor die allenis eingezogen sind)
ich hab ca 1/3 des wassers getauscht (is ein 112l becken)
temperatur war genauso warm wie im becken (ca 23grad). wasserwerte waren und sind immer gut. (kein nitrat und nitrit, GH 16, ph 7,5)
und heute sehe ich keine eier mehr bei ihr..
jetzt hab ich ALLE seiten die die suchfunktion zu diesem thema ausgespuckt hat durchgelesen

1. wie sehen denn befruchtete eier aus?? sie hatte sehr kleine schwarz (leicht durchscheinende) eier, die v.a. an ihren beinen klebten. ist das normal?
2. hab gelesen sie werfen sie auch ab wenn sie noch sehr jung sind, allerdings ist die dame schon so 8cm, d.h. ich nehme mal an es waren nicht ihre ersten eier?!?
3. das sich das männchen vor 4 tagen gehäutet hat ist es jetzt bissl größer als das weibchen (evtl gleich groß), d.h. ich muss auf die nächsten eier auf jeden fall noch warten bis sie sich wieder gehäutet hat, oder?? (das weibchen muss größer sein zur paarung, dachte ich?!)
4. macht ihr trotzdem wasserwechsel wenn die damen eier tragen??
5. wenn ich die eier finde, kann ich da was machen??
6. und sie sitzt trotzdem noch in der höhle und zieht oft den schwanz so ran...kann es sein das sie nur noch 1-2 eier hat die ich nicht gesehen habe, oder ist das unwahrscheinlich?
so, viele fragen, ich hoffe es mag mir einer helfen
p.s. zur info: im becken sind seemandelbaumblatt und eichenlaub, gefüttert wird abwechselnd zucchini, karotte, salat, gurke und selten mal ein novo crabs