Get your Shrimp here

Leckereien für Sulawesi-Garnelen

Ähm wo bekommt man das Sulawesi Laub den ????

Gruß

Christian
 
Hi Christian :)
Sulawesilaub bekomm du z.B. von Juergen_1966.
 
Ihr könnt aber auch ganz normales Buchen und Eichenlaub nehmen...ein paar Blätter davon hält der PH Wert schon aus ;) (zumindest bei mir)

sonst würd ja jeder Bee Halter einach ein paar Blätter reinwerfen und wir hätten alle SuperTolles Wasser mit niedrigem PH Wert.
 
hi Ihrs...

ich wollte nicht extra nen neuen Fred dafür aufmachen, deshalb an dieser Stelle:

Da Sulawesis ja eher "zufällig" ihr Futter finden, kann man Spirulina Mikroalgenpulver (von DRAK) auch "einfach so" ins Wasser geben?
ich meine, finden die Kardinäle diesen grünen Staub auch einfach so? oder verschwindet der sozusagen im Nichts?

ich weiß, man kann auch Pillen drehen damit, aber was meint ihr, verschwindet das grüne Pulver einfach so im Wasser, ohne gefressen zu werden, weils vielleicht zu klein ist?

lG
 
Hmm...eigentlich finde ich es sogar BESSER das Pulver "einfach so" ins Becken zu geben (zB mit Spritze in die Filterströmung) als zB eine halbe Futtertablette ins Becken zu werfen. Da die Tiere ja eigentlich nicht gezielt Futter ansteuern (so ist zumindest meine bescheidene Erfahrung) sondern eh die ganze Zeit im Becken rumlaufen und den Boden, die Steine nach Essbarem absuchen sollte man mit Staubfutter (bzw allgemein zermahlenem Futter) einen höheren Wirkungsgrad haben als mit den gepressten Futtertabletten.
 
ja, so dachte ich eigentlich auch. Aber irgendwie ist das Zeugs wirklich wie Farbe, da scheinen sich alle festen Bestandteile einfach aufzulösen.

Ich werde davon ab und zu mal was spendieren und ansonsten normal weiter füttern
 
Hallo,

ich zerreibe eingentlich auch alles Futter über dem Becken. Somit ist von grob bis fein alles vertreten. Ich habe es letztes Jahr mal irgendwo gepostet: Aus Thailand habe ich erfahren, dass die Kardinäle voll auf das Tertra Diskus Futter abfahren. Dieses Futter verfüttere ich komplett, da sich die Tiere wirklich darauf stürzen.
Aber nicht zuviel davon , ist sehr proteinhaltig.
 
Hallo...also ich fütter ne mischung aus spirulinapulver/biomax biozyme als staubfutter...auch mal ein paar krümel vom besagten diskus granulat...die hölle ist bei getrocknetem kürbis los...da zweifel ich manchmal daran das sulawesi garnelen ihr futter NUR zufällig finden...und die tylos sind auch ganz wild drauf...

ein stück seemandelbaumblatt hab ich auch immer drin, ändert jetzt nix am ph wert ;)

lg kathi
 
@Kathi:
Beschreib das mal bitte mit dem Kürbis.
Roh -getrocknet ?
 
also ich hab ganz normalen hokkaido kürbis gekauft (für Kürbissuppe ;) )...davon ein stück geschält, mit der käsereibe geraspelt...aufs backpapier und bei ca 50-100°C im Ofen getrocknet...und das werf ich einfach ins becken...auch meinen anderen garnelen drehen da komplett durch!

lg kathi
 
Zurück
Oben