Hallo,
in den Tiefen des Interntes fand ich 2 folgende Aussagen bezüglich des Lebensalters von Garnelen. Bei den CRs/RedBees geht man von 2 Jahren aus, bei der Tigern von nur einem. Nagelt mich bitte jetzt nicht auf die Quelle fest, ich weiß es schier nicht.
Da letztens mein schönes BlackBee Weibchen in den Garnelenhimmel ging, habe ich überlegt, ob es denn auch möglich wär dass auch die durchchnittliche Lebenserwartung bei RedBees ca.1 Jahr sein könnte. Mein Weibchen war alleine mit dem Nachwuchs im AQ. Nur sie ist gestorben, alle Nachwuchstiere (ca.3 Monate) sind am Leben. Also kann von einem Massensterben ja keine Rede sein. Auch eine Krankheit oder schlechte Wasserwerte sind so eigentlich kaum möglich. Aber hätt ich viele etwa gleichalte Tiere damals mit dem BlackBee-Weibchen erworben, wäre es ja möglich, dass alle ungefähr zur gleichen Zeit sterben (weil beim Kauf etwa gleich alt, da gleich groß). Dann hieße es aber ua. Massensterben und wäre auch nicht aufzuhalten gewesen.
Da ja auch noch nicht geklärt zu sein scheint ob denn die Tiger und CR/RedBee doch einer Art angehören, oder verdammt nah miteinender verwandt sind, frag ich mich, ob es sein kann, dass die eine Art im Durchschnitt 2 Jahre alt werden soll, während die andere es nur auf 1 Jahr bringt.
Was mich dann weiter überlegen lässt, ob beim Erwerb von adulten Tieren ich eben nicht auf dieses "Massensterben" vorbereitet sein muss und zwar viel eher als beim Erwerb von nicht ausgewachsenen Tieren.
Ich wollt nur mal Eure Erfahrungen und Gedanken dazu wissen
in den Tiefen des Interntes fand ich 2 folgende Aussagen bezüglich des Lebensalters von Garnelen. Bei den CRs/RedBees geht man von 2 Jahren aus, bei der Tigern von nur einem. Nagelt mich bitte jetzt nicht auf die Quelle fest, ich weiß es schier nicht.
Da letztens mein schönes BlackBee Weibchen in den Garnelenhimmel ging, habe ich überlegt, ob es denn auch möglich wär dass auch die durchchnittliche Lebenserwartung bei RedBees ca.1 Jahr sein könnte. Mein Weibchen war alleine mit dem Nachwuchs im AQ. Nur sie ist gestorben, alle Nachwuchstiere (ca.3 Monate) sind am Leben. Also kann von einem Massensterben ja keine Rede sein. Auch eine Krankheit oder schlechte Wasserwerte sind so eigentlich kaum möglich. Aber hätt ich viele etwa gleichalte Tiere damals mit dem BlackBee-Weibchen erworben, wäre es ja möglich, dass alle ungefähr zur gleichen Zeit sterben (weil beim Kauf etwa gleich alt, da gleich groß). Dann hieße es aber ua. Massensterben und wäre auch nicht aufzuhalten gewesen.
Da ja auch noch nicht geklärt zu sein scheint ob denn die Tiger und CR/RedBee doch einer Art angehören, oder verdammt nah miteinender verwandt sind, frag ich mich, ob es sein kann, dass die eine Art im Durchschnitt 2 Jahre alt werden soll, während die andere es nur auf 1 Jahr bringt.
Was mich dann weiter überlegen lässt, ob beim Erwerb von adulten Tieren ich eben nicht auf dieses "Massensterben" vorbereitet sein muss und zwar viel eher als beim Erwerb von nicht ausgewachsenen Tieren.
Ich wollt nur mal Eure Erfahrungen und Gedanken dazu wissen


