Get your Shrimp here

lebende, winzige Punkte

Micha72

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Okt 2011
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.016
Hiiilfe,

wir haben seit einiger Zeit ein Edge, das gerade eingefahren ist. Seit einer Woche leben nun 5 RedFire-Garnelen darin (ja ich weiß, zu wenig, mehr sollten nächste Woche kommen). Den Garnelen scheint es gut zu gehen, sie sind munter, viel zu sehen...
Heute ist mir nun aufgefallen, dass an der hinteren Glasscheibe der Filterebdeckung (wir haben das Zusatzmodul gekauft, dass den Filter verdeckt...)ganz viele kleine, wirklich gaaaaanz kleine weiße Punkte sind. Wenn man länger hinsieht, bewegen sich die Punkte, aber sie sind so klein, dass ich sie nicht fotografieren kann. Ein Kugelschreiberpunkt ist riesig dagegen, manchmal sieht man gerade noch, wie einer dieser Punkte sich von der Scheibe löst, dann umherschwimmt, und dann wieder zur Scheibe zurück kommt.

Könnten das noch ganz kleine Muschelkrebse sein? Ich habe schon im Internet gesucht, aber finden kann ich nichts, wonach soll ich auch suchen? Lebende Punkte????
Sie sehen fast aus wie Staub :(

HILFE

Ich bin doch ganz neu in dem Thema, warum müssen die gleich bei mir einziehen?
 
Warum die bei dir einziehen müssen? Weil es in Garnelenbecken immer eine große Menge an Mitbewohnern gibt. Von Hüpferlingen über Muschelkrebse bis hin zu Scheibenwürmern. Ich kenne kein Garnelenbecken, das frei ist von solchen "USO"s. Liegt daran, dass diese Mitbewohner wohl normalerweise von den Fischen gefuttert werden, den Garnelen aber recht egal sind.
 
Danke für die schnellen Antworten,
an Muschelkrebse glaube ich eigentlich nicht, denn dafür sind die Punkte wohl zu klein.
Von der Beschreibung passen eher Pantoffeltierchen, aber krabbeln die auch an der Einrichtung rum oder schwimmen die nur? Und sind die gefährlich? Ich wollte nächste Woche eigentlich noch mehr Garnelen einsetzen... Jetzt bin ich aber unsicher.
 
Wie soll etwas so winziges deinen Garnelen gefährlich werden? Deiner Beschreibung nach sind die Tierchen ja noch kleiner, als Babygarnelen...die werdn sich schon nicht zusammentun und sich zu tausenden auf eine Garnele stürzen ;) Einfach die Ruhe behalten. Solche Mitbewohner sind auch ein Indikator dafür, dass deine Wasserqualität gut ist.
 
@ Shalimah: gute Wasserqualität? Hört sich gut an :-) Ok, vielleicht bin ich ein ganz klein wenig zu früh in Panik geraten, aber momentan habe ich noch ein Stadium, in dem alles was ich lese neue Fragen aufwirft, und bei der Suche nach Muschelkrebsen bin ich hier im Forum auf ein Bild gestoßen,wo ganz viele Muschelkrebse auf einer Garnele sitzen ! Und den Posthornschnecken bekommen sie wohl auch nicht so gut, dabei hatte ich mich gerade mit dem Gedanken angefreundet, mir eine blaue PHS zuzulegen, denn für die blaue Apfelschnecke ist das Edge wohl leider zu klein... Aber naja, ich warte jetzt mal einige Tage ab, gestern beim Wasserwechsel war alles ok , heute sind die "Punkte" da, mal sehen wie es isch in einigen Tagen entwickelt, Sorgen mache ich mir schon...
 
Meine Posthörner haben keine Probleme mit den Muschelkrebsen. Eher mit meinen Red Fire. Die haben Posthornbabys nämlich zum Fressen gern.
 
Hi, ich nochmal.
Da musste ich doch gerade feststellen, dass es noch mehr neue Bewohner gibt.
Ok, wie wahrscheinlich jeder habe auch ich natürlich direkt beim Einfahren Blasenschnecken bekommen, die Menge hält sich in Grenzen. Dazu gab es ganz viele Schnecken, die ich als flache Posthörnchen identifiziert habe. Und heute? Da sitzt doch auf meiner Pflanzen eine Schnecke, die eindeutig eine "normale" Posthornschnecke zu sein scheint, natürlich gerade, als ich mich dazu entschieden hatte, eine blaue Posthornschnecke zu kaufen. Gibt es gelbe PHS ? Sie sieht momentan leuchtend gelb aus! Hübsch, ich stehe zwar mehr auf blau, aber gelb darf auch bleiben. Und ein TDS-Baby gibt es auch!!!! Noch ganz klein! Sieht aus wie eine Raubturmdeckelschnecke in klein, ich hoffe noch, dass ich das falsch identifiziert habe, denn dann habe ich wohl ein Problem mit der gelben PHS oder?
Auf jeden Fall ist dieses Aquarium spannend, da gibt es jeden Tag eine neue Überraschung.
 
Hi,
also gelbe PHS wäre mir jetzt neu, denke es wird eine orange (orange-rot) sein.
Wenn deine TDS eine Raubturmdeckelschnecke wäre, würde sie Schnecken fressen ja. Denke aber nicht
das du diese im Becken hast, aber schauen wir mal wenn sie weiter gewachsen ist. Oder kannst du ein Bild von der TDS machen und von der PHS gleich mit?

So reine Artbecken sind immer wieder ein "oha" Erlebniss, allerdings auch nicht immer alles mit freuden. Aber du wirst bestimmt noch das ein oder andere an Getier sehen, welches du nicht eingesetzt hast (wissentlich) ;).

Viel Spaß weiterhin mit deinem Becken und den Garnelen.
 
Zurück
Oben