Get your Shrimp here

Lavasteine

sanne76

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2006
Beiträge
1.322
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
51.472
hallo,

ich habe jetzt in einem Laden Lavasteine gesehen ist ja auch nix besonderes,nur was mir auffiel ist das diese Steine sehr leicht sind, ich kenne das nur ,das Lavasteine mehr Gewicht haben?Oder liegt es daran,das sie vielleicht aus verschiedenen Ländern kommen?
Ich hatte nämlich welche mit genommen um sie ins Garnelenbecken zu legen,sie haben ein klasse Rotton oder sollte ich mir Gedanken machen??

MfG Sanne
 
Hi,
das geringe Gewicht spricht ja nur für mehr Lufteinschlüsse in den Steinen..es kann auch sein das die Dichte regional variiert.
Weniger Gewicht spricht auch für weniger gefährliche Einschlüsse, z.B. Metalle.
 
Hallo,

ich habe in meinem Riffbecken auch viel "Schaumlava" verbaut. Sehr interessant weil die Steine wirklich schön leicht sind und vor allem oft wesentlich poröser als schwere Lavasteine.
 
Hi Sanne!,

die Färbung der Lavasteine ist von den eingeschlossenen Gasen abhängig. Man kann pi x Daumen sagen: je dunkler die Lava, umso höher sein Gewicht.
Jeder kennt von uns den weissen Bimsstein.
Man finde ihn auch heute noch in sogenannten "Bodyshops". Durch seine besonders weiche, aber auch rauhe Oberfläche, wird er seit jeher zur Entfernung von Hornhaut benutzt.
Erstaunlicherweise wissen nur wenige, daß Bimsstein vulkanisches Gestein, bzw. Lava ist.
Die Farbpalette der Lava zieht sich von weiß, grau, rötlichbraun bis schwarz in allen Farbnuancen hin.
Auch hier in Deutschland wird heute noch Lava abgebaut. (z.B. in der Eiffel)

Für welche Lavafarbe man sich für sein Becken entscheidet, ist völlig egal.
Spätestens nach einem Jahr ist die Ursprungsfarbe nicht mehr zu erkennen, alles ist von einem gleichmäßigen, grünen Algenteppich überzogen.

LG

Thomas;)
 
Hallo zusammen,

das beruhigt mich,habe die Steine aber jetzt im CPO AQ eingebaut ,sieht,finde ich klasse aus!!
Danke,für Eure Antworten.

MfG Sanne
 

Anhänge

  • neu_gestaltetes_cpo_aq.jpg
    neu_gestaltetes_cpo_aq.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 31
  • cpo_am_lava.jpg
    cpo_am_lava.jpg
    68,7 KB · Aufrufe: 28
Hallo,

habe auch Lavasteine in meinen Becken--sieht klasse aus.
Kleiner Tipp in einem Heimwerkermarkt gibt es schwarzen Lavastein für kleines Geld.

Gruss
Jörg
 
Hallo Jörg,

im Baustoffhandel hat das Kilo ca 2,50 E gekostet und da die so leicht sind......war wirklich nicht teuer,ich glaube da werde ich mir noch ein paar holen.

Hatte dort auch Basaltsplitt geholt als Bodengrund,der sieht ja einfach nur klasse aus im Aquarium,besser als Sand!!

MfG Sanne
 
Mahlzeit!

Ist ja schon geklärt. Die unterschiedliche dichte kommt daher, wie schnell die Lava abkühlt.
Lava ist zähflüssig, es dauert also etwas bis sich eingeschlossene Luftblasen zur Oberfläche durchgekämpft haben. Wenn Lava schnell abkühlt, is mehr luft drin. Wenn sie langsamer abkühlt eben nicht.

Bimsstein ist genauer gesagt Vulkanasche!
 
Zurück
Oben