taffy
GF-Mitglied
Hi Leute,
ich habe mich noch nicht vorgestellt. Ich bin Taffy aus Bottrop und seit ca einem Jahr begeisterter Aquaristik Fan. Meine Lieblinge sind Garnelen und Schlammschnecken.
So nun habe ich gerade mein neues Becken in betrieb genommen und diesmal mit Luftheber gearbeitet.
Also eigentlich sind es 2 Becken. Ich habe ein 54 l Becken geteilt, auf jeder Seite einen Luftheber instaliert und eine Elite 800 Luftpumpe angeschlossen. Das blubbert ganz schön und ist ziemlich laut. Muss das so sein? Oder regelt sich das noch?
In die Becken sollen später Garnelen rein und ich wollte verhindern das die sich kreuzen. Also ich wollte Chrystal Reds und mit der anderen Sorte bin ich mir noch nicht so sicher. Ideen? Vielleicht Hummeln. Eine Seite rot-weiß und die andere Seite schwarz-weiß gestreift.
Also wie ist das jetzt mit der Lautstärke? Oder ist die Pumpe zu wenig? Sie ist für 50 l ausgelegt, mit einem Ausgang, also bin ich mir nicht so sicher ob es passt.
Vielen Dank
Taffy
ich habe mich noch nicht vorgestellt. Ich bin Taffy aus Bottrop und seit ca einem Jahr begeisterter Aquaristik Fan. Meine Lieblinge sind Garnelen und Schlammschnecken.
So nun habe ich gerade mein neues Becken in betrieb genommen und diesmal mit Luftheber gearbeitet.
Also eigentlich sind es 2 Becken. Ich habe ein 54 l Becken geteilt, auf jeder Seite einen Luftheber instaliert und eine Elite 800 Luftpumpe angeschlossen. Das blubbert ganz schön und ist ziemlich laut. Muss das so sein? Oder regelt sich das noch?
In die Becken sollen später Garnelen rein und ich wollte verhindern das die sich kreuzen. Also ich wollte Chrystal Reds und mit der anderen Sorte bin ich mir noch nicht so sicher. Ideen? Vielleicht Hummeln. Eine Seite rot-weiß und die andere Seite schwarz-weiß gestreift.
Also wie ist das jetzt mit der Lautstärke? Oder ist die Pumpe zu wenig? Sie ist für 50 l ausgelegt, mit einem Ausgang, also bin ich mir nicht so sicher ob es passt.
Vielen Dank
Taffy