Get your Shrimp here

Laubfrage

maya

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Apr 2008
Beiträge
39
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.396
Hallo

Ich hoffe , dass dies kein Doppelposting wird . Wir haben jetzt ja nun Frühling ( April ), oder wie man das jetzt auch immer nennen will , ich habe im Forum nun gelesen , für Garnelen ist es ganz wichtig , dass Laub mit ins Becken kommt . Nun meine Fragen wo bekomme ich jetzt zu dieser Zeit noch Buchen oder Eichenlaub her und wieviel Laub mache ich in ein 12L Becken ? Kann ich dieses Laub auch bei Fischen und AS mit ins Becken tun ? Brauche ich überhaupt Laub oder reicht es wenn ich bis zum Herbst warte bis es wieder Laub gibt ?

LG

Maya
 
hallo maya,
laub ist schon empfehlenswert da es sehr viele mikroorganismen hat, die für die babys gut sind. Manche leute die haben laub abzugeben. Mach einfach mal im Suchforum eine Anfrage auf.

lg Jan
 
Kann man eigendlich auch Laub von Korkenzieherweide ins Garnelenbecken geben?
oder gibt das irgendwelche giftigen Stoffe ab?
Ich hab immer Seemandelbaumblätter drin....
 
Hallo!

Ich habe noch ein paar gemischte Säcke Eiche, Buche, Kastanie und Apfelbau. Ich war wohl im Herbst zu viel die "Steinzeit-Sammlerin" ;). Wer was braucht einfach per PN melden.

Lieben Gruß
Gudrun
 
Hallo,

einfach mal in den Wald gehen. War erst am WE im Wald und habe auch ein Blätter gesammelt. Einige Bäume haben noch Blätter an den Ästen. Sind sogar schon getrocknet :).

Gruß
Frettinum
 
Zitat: Kann man eigendlich auch Laub von Korkenzieherweide ins Garnelenbecken geben?
oder gibt das irgendwelche giftigen Stoffe ab?

Hi

Alle Weidenarten enthalten Salicylsäure, die auch ein Teil der ASS Kopfschmerztabletten sind. Mäßig angewendet senken sie den pH Wert und sind algenwidrig. Ob das Laub den Garnelen schmeckt? Probieren geht über Studieren

LG
Wolfgang
 
Hallo

Vielen Dank für euere Antworten . Ich werde morgen mal schauen ob ich in den Wald komme um mir ein paar Blätter besorge . Die Nelen kommen ja erst nächste Woche . Leider sind noch nicht alle meine Fragen beantwortet .

LG

Maya
 
Hi Maya,

also ich habe in meinem Garnelen Becken mit ungefähr 30-50 Garnies (so genau weiß ich das gar nicht) mittlerweile 6 trocken von Busch gepflückte Heimbuchen Blätter drin.

2 davon haben die Garnies nun innerhalb von 2 Woche "abgenagt, also alles weggefressen was nicht Blattader ist, da bleibt wirklich nur eine Art Netz übrig.

Da ich in dem Becken auch noch 3 Baby Panda Welse groß ziehe kann ich mit Sicherheit sagen, dass die das Laub auch toll finden, weill die ständig sich da drunter verstecken, obwohl es genug andere Versteck Möglichkeiten auch gäbe.

Habe jedoch festgestellt, dass meine White Pearl ganz leicht am Kopf die Farbe ins braune geändert haben, nachdem es Laub gab, vorher waren sie hellgrün und nun sind sie braun.

Ich hoffe das beantwortet ein paar deiner Fragen.

Gruß
Nicole

PS: du solltests sicherheitshalber die Blätter aber bevor du sie ins Becken gibst mit heißem Wasser überbrühen, das macht die Chancen sich unliebsame Mitbringsel ins Becken zu holen geringer :D
 
Hallo

@ Nicole wie groß ist dein Becken , dass du so viele dadrin halten kannst , 54L ?
ja es beantwortet schon ein Teil , Danke .

LG

Maya
 
Hi,

ja das ist ein 54 L Becken, welches meine Garnies in Beschlag genommen haben

Und ich muß sagen sie scheinen sich wohlzufühlen, zumindest hab ich gestern eine winzig kleine Mini Garnele entdeckt :D


Gruß
Nicole
 
Zurück
Oben