Laub
Hallo;
ich habe Laub mal gfesammelt und im Ofen getrocknet bei 120°. War scheints zu heiss. Die Garnelen sind an frisches Laub gegangen, an das Ofengetrocknete aber nicht mehr.
Seit dem sammel ich die Blätter, wasche sie unter fliessendem Wasser einzeln nochmals ab und lege sie dann zum Trocknen auf ein paar Blätter weisses Papier. Innerhalb 1-2 Tagen sind die dann Trocken und ich stopf sie dann in eine Plastiktüte mit etwas Caelo - Trockengel. Dieses ungiftige Silikat (harte Perlen mit ca 1-2mm Durchmesser) entzieht der Tüte den Wasserdampf und hält die Blätter schön trocken. So läuft man nicht Gefahr, dass sie das Gammeln / Schimmeln anfangen.
Caelo findet man als orange Ausführung (mit Sättigungsindikator) oder als klare Ausführung bei Ebay z.B. Ein Kilo kostet um die 10-12 Euro. Die Trockenperlen sind wie gesagt ungiftig und regenerierbar. D.h. nach Sättigung einfach in den Ofen bei 120° für 2-3 Stunden austrocknen, dann sind sie wieder frisch.
Meine Nelen fressen übrigens am liebsten Seemandel und Walnussblätter. Buch oder Eiche nicht so... Und auf Brennessel fahren sie definitiv ab wie Schmitz´ Katze. Brennesseln kann man überbrühen (Tee aus der Apotheke), dann den Teebeutel aufschneiden und ab ins Aquarium, oder man kauft Kaninchenfutter. Da gibt es eine spezielle Brennesselmischung. Die kostet nur um 2 Euro für 500 Gramm. Fressen meine Nelen auch sehr gerne.
Micha