Get your Shrimp here

Larvenstadien bei Kardinalsgarnelen

Roland B.

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Mrz 2010
Beiträge
317
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
8.359
Hallo Freunde der Kardinalsgarnelen,

ich habe vor vier Tagen in einem meiner Kardinalsaquarien Larven von ihnen entdeckt. Sie schweben durch das Aquarium, abgewinkelt wie die Amano Larven. Wenn sie an Gegenstände heran schweben, heften sie sich etwas ruckartig an. Wenn sie sich auf dem Sand niederlassen, sind sie nicht mehr zu sehen, da sie fast transparent sind. Die Größe der Larven könnt Ihr auf dem Bild erkennen.

Konnten die Larven der Kardinalsgarnelen schon von anderen beobachtet werden? Ich sehe sie jetzt schon den vierten Tag. Es sind auch schon etwas größere dabei aber die meisten sind noch sehr klein. Werden die Larven an einem Tag abgesetzt oder an verschiedenen Tagen? Wie lange dauert das Larvenstadium und wie viele Stadien sind es?

Beste Grüße

Roland
 

Anhänge

  • Kardinal Larve 012 1024.jpg
    Kardinal Larve 012 1024.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 204
Hallo Roland,

das ist keine Larve, sondern eine fertig entwickelte kleine Garnele...die FArbe kommt auch in den ersten Tagen schon, wenn sie nicht auch schon zum größeren Teil bei dem Entlassen vorhanden ist...
Ich denke, der Entwicklungsstand bei "Geburt" ist nicht immer gleich.....
Ich selber habe schon recht oft das Entlassen der kleinen fertig entwickelten Garnelen beobachtet bei mir und ja auch mal recht stümperhaft mit Handy ein Bild davon gemacht....irgendwo hier im Forum dümpelt das auch schon herum :-))))

Gruß, Frank
 
Hallo Frank,

schweben denn Garnelen senkrecht durch das Wasser? Ich habe es so gelesen, das die Larven senkrecht durch das Wasser schweben und wenn sie sich am Boden oder waagerecht bewegen (bentisch) sind es Garnelen.

Beste Grüße

Roland
 
Kannst du bitte ein paar Fotos der Elterntiere einstellen?
Ich habe damls Kardinalsgarnelen in guten Zahlen großgezogen. Da gab es nie ein larvales Stadium.
 
Hallo Henrik,

Deine Aussage kann ich fast bestätigen. Ich habe auch schon einige hundert Kardinäle gezogen und keine Larven gesehen, weil sie viel zu klein sind. Erst jetzt in einem Aquarium, was in Augenhöhe steht, habe ich sie rein zufällig entdeckt.

Ich habe heute eine schwimmende Larve fotografiert, die Andere saß ja an der Frontscheibe.

Vor zwei Tagen sind sie noch abgewinkelt geschwebt.

Beste Grüße

Roland
 

Anhänge

  • cpo2 020 1024.jpg
    cpo2 020 1024.jpg
    158 KB · Aufrufe: 128
  • gb 2 042 1024.jpg
    gb 2 042 1024.jpg
    236,3 KB · Aufrufe: 126
Hallo,

sorry wenn ich mich hier einmische - möchte auch gern meinen Senf dazu abgeben.

Auch ich hatte hunderte von Kardinälchen und die "schwebende" Larven gesehen. Die frisch geschlüpften Babys meiner Kardinäle waren nur mit Lupe zu erkennen und aufzufinden indem ich systematisch das Becken abgegrast habe. Gefärbt - wenn auch teilweise schwach, waren sie bei mir immer alle von Anfang an und an der Optik war auch nix anders als bei den großen.
Hier mal Bilder von meinen Babys:
Klick,
klick
klick

und HIER noch ein Letztes
 
Hallo Andrea,

danke, das Du dich "einmischt"!

Deine Bilder zeigen die fertigen Garnelen, wie sie auf dem Boden herumlaufen. Da sind sie ja schon 3-4mm lang.

Hast Du die Larven auch vorher schon senkrecht durchs Aquarium schweben sehen, ähnlich wie Wasserflöhe?

Beste Grüße

Roland
 
Hallo Roland,

nee, nee! So groß waren Babys auf den Bildern noch nicht. Die dürften so in der Größenordnung von 1 - max. 2mm gewesen sein. Um einigermaßen einen Größenvergleich zu sehn, hab ich auf 2 Bildern den Laich von Blasenschnecken mit drauf.
S.g. Larven habe ich nie gesehn, weder schwebend noch in sonstigen "Positionen".
 
Man lernt doch immer wieder was neues. ICh habe diese Larven NIE gesehen.
 
Hallo Andrea,

hast Du noch kleine Kardinäle?

Wenn ja, halte doch mal ein Zentimetermaß ran. Du wirst Dich wundern!!!

Ich habe doch oben ein Bild mit Zentimetermaß, so klein waren doch Deine jungen Kardinäle auf dem Foto nicht, oder?

@Henrik,

ich bin gespannt, wann die nächsten Kardinal Larven entdecken.

Beste Grüße

Roland
 
Hallo Roland!

Machen das (Schweben / Hängen) alle Tiere dieser Größe?

Oder sind das nur ein paar, die das quasi "aus Jux und Dollerei" kurzfristig machen, z.B. als Orientierung kurz nach dem Schlüpfen?

Gruß
Eva
 
Hallo Andrea,

hast Du noch kleine Kardinäle?

Wenn ja, halte doch mal ein Zentimetermaß ran. Du wirst Dich wundern!!!

Ich habe doch oben ein Bild mit Zentimetermaß, so klein waren doch Deine jungen Kardinäle auf dem Foto nicht, oder?

@Henrik,

ich bin gespannt, wann die nächsten Kardinal Larven entdecken.

Beste Grüße

Roland

Hallo Roland,

nein, ich habe kein Sulabecken mehr. Da ich aber noch einigermaßen gute Augen habe kann ich sicher sagen, dass meine Babys sicher noch keine 3mm hatten. Wie auch ganz zu Anfang geschrieben - die ganz frischen konnte ich nur mit der Lupe erkennen. Zudem habe ich unendlich viel Zeit mit und ohne meiner Lupe vor dem Becken verbracht. Deshalb sage ich eben auch, dass ICH solche von Dir beschriebenen Larven NIE unter meinen Tieren gesehen habe. Das soll jetzt aber auch nicht heißen, dass ich Dir nicht glaube ;)
 
Hallo Kardinal Fans,

ich habe immer wieder Larven im Aquarium der Kardinäle, mittleres Aquarium mit dem Thermometer an der Frontscheibe.

In dem unteren Aquarium sind Wildfänge von einem Freund aus Thailand. Gefangen ca. 20 km von der Küste mit relativ großen Eiern. Diese Garnelen setzen aber Larven ab, was ich vorher nicht wusste. Die Larven gehen durch den HMF in den Eheim Filter (oben mit Watte bestückt). Dann kommt noch das obere Filteraquarium, mit zwei HMF die sehr gut eingelaufen sind. Und dann landen die Larven im mittleren Aquarium bei den Kardinälen. Da die Kardinäle gerade Junge abgesetzt haben, war ich der Meinung, die Larven sind von den Kardinälen!

Sorry, war keine Veraschung! Mir war auch bekannt, dass es kein Larvenstadium bei den Kardinälen geben sollte. Es werden aber doch immer Mal neue Erkenntnisse gemacht.

Ich hatte auch nicht angenommen, dass irgendetwas aus dem unteren Aquarium durch 4 Filter in das mittlere Aquarium gelangen könnte.

So kann man sich täuschen- Entschuldigung!

Beste Grüße

Roland
 

Anhänge

  • p 2 019 800.jpg
    p 2 019 800.jpg
    394,1 KB · Aufrufe: 61
Hallo Roland,
Sachen gibt's....

Da muss man aber auch erst mal drauf kommen!
 
Zurück
Oben