MrTom75
GF-Mitglied
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe versucht die Europäische Süßwassergarnele (Atyaephyra desmaresti) im Aquarium nachzuziehen. Jedoch habe ich folgendes Problem:
Es gelingt mir trotz mehrerer Versuche nur die Larven bis ca. 2 Wochen durchzubringen.
Ich hielt diese in einem separaten Aufzuchtbecken bei 24°C mit einem schwach eingestellten Sprudelstein.
Beleuchtet wurde rund um die Uhr. Tagsüber mit der normalen Aquarium-LED und Nachts mit dem entsprechenden Nachtmodus.
Gefüttert habe ich 2 mal täglich eine Mischung aus Liquizell und Spirulinapulver, was auch gut angenommen wurde.
Ab ca. Tag 14 beginnen die Larven jedesmal über Nacht in großen Mengen zu sterben, sodass bis Tag 16 keine mehr übrig sind.
Meine Theorie ist ein Wechsel in der Ernährung ab diesem Entwicklungsschritt. Im Internet fand ich einen Beitrag, indem jemand zerbröseltes Fischfutter statt des Spirulinapulvers und des Liquizells verwendet hat. Auch diese Person hatte jedoch das Problem mit der 2 Wochen Marke.
Hat jemand von euch A. desmaresti schonmal erfolgreich im Aquarium nachgezogen und kann mir einen Tipp geben?
Viele Grüße
Tom
ich habe versucht die Europäische Süßwassergarnele (Atyaephyra desmaresti) im Aquarium nachzuziehen. Jedoch habe ich folgendes Problem:
Es gelingt mir trotz mehrerer Versuche nur die Larven bis ca. 2 Wochen durchzubringen.
Ich hielt diese in einem separaten Aufzuchtbecken bei 24°C mit einem schwach eingestellten Sprudelstein.
Beleuchtet wurde rund um die Uhr. Tagsüber mit der normalen Aquarium-LED und Nachts mit dem entsprechenden Nachtmodus.
Gefüttert habe ich 2 mal täglich eine Mischung aus Liquizell und Spirulinapulver, was auch gut angenommen wurde.
Ab ca. Tag 14 beginnen die Larven jedesmal über Nacht in großen Mengen zu sterben, sodass bis Tag 16 keine mehr übrig sind.
Meine Theorie ist ein Wechsel in der Ernährung ab diesem Entwicklungsschritt. Im Internet fand ich einen Beitrag, indem jemand zerbröseltes Fischfutter statt des Spirulinapulvers und des Liquizells verwendet hat. Auch diese Person hatte jedoch das Problem mit der 2 Wochen Marke.
Hat jemand von euch A. desmaresti schonmal erfolgreich im Aquarium nachgezogen und kann mir einen Tipp geben?
Viele Grüße
Tom



). Die Garnelenlarven (ich meine, es waren Lysmata boggessi) im zweiten Kreisel waren schon zu viele, ich glaube, etwa ein Drittel habe ich entnommen. Der angeschlossene Larvensammler hat manchmal in einer Nacht Unmengen an Larven in den Kreisel gespült und beim Ausdünnen blutet einem das Herz. Aber hilft ja nix. Lieber überleben von wenigen einige, als dass von vielen alle sterben.