Get your Shrimp here

larven der amanogarnele + zusatzfrage

OptiK

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Dez 2007
Beiträge
270
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
7.318
hey!

ich möchte in mein erstes AQ amanogarnelen setzen und habe dazu noch 2 fragen!

1) aus mehreren quellen hab ich herausgelesen, das ein weibchen bis zu 1000 larven produzieren kann! irgendwie ist es blöd zu sagen: "wie entsorgt ihr die larven", immerhin steckt da ja leben drin :( aber wie macht ihr es, wenn es soweit ist und ihr nicht wollt, das die ganzen larven da im wasser rumtreiben! kann man die irgendwie leicht mit irgendwas absaugen, oder werden die evtl. direkt in den filter gesaugt und man muss den dann nur noch davon reinigen?

2) ich würde einfach mal gerne von leuten die amanos halten wissen, mit welchen fischen sie bis dato gute erfahrungen gemacht haben!? ich weiss zwar, das es auch in nem anderen AQ nach hinten losgehen kann und fische die sich bei person x vertragen, bei person y stress verursachen, aber rein aus interesse würd ich das einfach gerne mal wissen, um mich auch darüber noch weiter zu informieren, bevor ich endlich mit dem AQ anfange!

danke und gruß!
 
Hi,

die Amanolarven sind kein Problem - die werden gefressen. Wenn nicht von den Eltern, dann von Fischen (falls Du welche dabeisitzen hast).

Bei meinen Amanos sind Endlers Guppys und Perlhuhnbärblinge, die Amanos sind so frech, dass sie den Fischen zum Teil das Futter aus dem Maul klauen.

Liebe Grüße
Ulli
 
hallo,

zu fischen kann ich nicht viel sagen, was bei mir problemlos ging war:

amano + rote mangrovenkrabben
amano + zwergkrallenfrösche (die gehen nichtmal an winzige RF bzw. sind zu langsam)

um die larven hab ich mich noch nie gekümert, ich nehme an die sind als futter verwertet worden.
 
hey!

eine frage hätte ich doch noch! man sagt ja immer man sollte am besten garnelen ab einer menge von 10 stück im AQ halten (ich rede jetzt mal so von 54l becken)! wie ist es denn aber mit der höchstmenge einer amano? ich habe mir vorgenommen direkt 15 stück ins becken zu setzen, gibt es da eine grenze? da die amanos ja doch schon etwas größer werden!

gruß!
 
Hallo OptiK,

von den Larven wirst du nix merken. Die verschwinden wie sie gekommen sind.
Die Anzahl der von dir eingesetzten Amanos hängt natürlich von der Gestaltung des Beckens ab, UND davon ob du noch Fische einsetzen willst oder eben nicht ;-)
15 Stück halte ich für absolut unproblematisch. Je nach Gestaltung (und Besatz) kann ich mir auch deutlich mehr vorstellen.

greetings
Volker
 
Zurück
Oben