OptiK
GF-Mitglied
hey!
ich möchte in mein erstes AQ amanogarnelen setzen und habe dazu noch 2 fragen!
1) aus mehreren quellen hab ich herausgelesen, das ein weibchen bis zu 1000 larven produzieren kann! irgendwie ist es blöd zu sagen: "wie entsorgt ihr die larven", immerhin steckt da ja leben drin
aber wie macht ihr es, wenn es soweit ist und ihr nicht wollt, das die ganzen larven da im wasser rumtreiben! kann man die irgendwie leicht mit irgendwas absaugen, oder werden die evtl. direkt in den filter gesaugt und man muss den dann nur noch davon reinigen?
2) ich würde einfach mal gerne von leuten die amanos halten wissen, mit welchen fischen sie bis dato gute erfahrungen gemacht haben!? ich weiss zwar, das es auch in nem anderen AQ nach hinten losgehen kann und fische die sich bei person x vertragen, bei person y stress verursachen, aber rein aus interesse würd ich das einfach gerne mal wissen, um mich auch darüber noch weiter zu informieren, bevor ich endlich mit dem AQ anfange!
danke und gruß!
ich möchte in mein erstes AQ amanogarnelen setzen und habe dazu noch 2 fragen!
1) aus mehreren quellen hab ich herausgelesen, das ein weibchen bis zu 1000 larven produzieren kann! irgendwie ist es blöd zu sagen: "wie entsorgt ihr die larven", immerhin steckt da ja leben drin
aber wie macht ihr es, wenn es soweit ist und ihr nicht wollt, das die ganzen larven da im wasser rumtreiben! kann man die irgendwie leicht mit irgendwas absaugen, oder werden die evtl. direkt in den filter gesaugt und man muss den dann nur noch davon reinigen?2) ich würde einfach mal gerne von leuten die amanos halten wissen, mit welchen fischen sie bis dato gute erfahrungen gemacht haben!? ich weiss zwar, das es auch in nem anderen AQ nach hinten losgehen kann und fische die sich bei person x vertragen, bei person y stress verursachen, aber rein aus interesse würd ich das einfach gerne mal wissen, um mich auch darüber noch weiter zu informieren, bevor ich endlich mit dem AQ anfange!
danke und gruß!
