Get your Shrimp here

Lampe für 12er Becken

Ulli Bauer

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Nov 2006
Beiträge
6.775
Bewertungen
190
Punkte
0
Garneleneier
69.630
Huhu,

kennt jemand diese Lampe?

Ich suche schon länger nach einer Klemmlampe für mein 12-l-Becken, die ich unter Umständen auch noch bei einem größeren Würfel (35 cm Kantenlänge) benutzen könnte.

Sieht die aus, als wäre sie was?

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli,
frage den Verkäufer bitte, woher die Lampe kommt, ob sie irgendwelche VDE- oder TÜV- oder GS-Kontrollen hat. Bei Ebay habe ich, wenn der Verkäufer solche Qualitätsmerkmale nicht aufführt, immer ein ungutes Gefühl... nicht, dass Du durch unsicheren Ramsch einen Schlag bekommst und wir hier nur noch mit einem Nachruf reagieren können... :(
Gruß
Carsten
 
Ulli wrote: Huhu,

kennt jemand diese Lampe?

Ich suche schon länger nach einer Klemmlampe für mein 12-l-Becken, die ich unter Umständen auch noch bei einem größeren Würfel (35 cm Kantenlänge) benutzen könnte.

Sieht die aus, als wäre sie was?

Liebe Grüße
Ulli

Man sollte für ein halbwegs gesundes Pflanzenwachstum etwa 0.4 Watt pro Liter Wasser haben. Für ein 12l Becken wäre diese Lampe also von der reinen Leistung her geeignet, wenn wir nun aber mal einen Würfel mit 0.35*0.35*0.35 = 42l betrachten, so kommen wir auf knapp 0.1 Watt pro Liter, was eindeutig zu wenig wäre, hier sollten es schon mindestens 16 Watt sein.

Ansonsten gilt natürlich auch noch das von CVO Gesagte.
 
Hallo und danke für Eure Hilfe!

Hab gleich ne Mail geschickt - der Verkäufer ist noch relativ neu auf Ebay, vielleicht hat er's ja auch nur vergessen zu erwähnen (ich unverbesserlicher Optimist, ich).

Die Wattleistung ist ja schon gering, aber wenn ich für das größere Becken eine Energiesparlampe reinbaue, könnte das trotzdem hinhauen, oder? Ich hab eine mit 5 Watt gefunden, die 20 Watt herkömmlich entspricht. Das würde ja ziemlich gut passen - oder kann man das nicht 1:1 übertragen?

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Tiger,

und, bist Du zufrieden damit? Gut verarbeitet und so?

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo zusammen,

na bitte, er hat geantwortet... Die Lampe ist von der Firma Jebo und besitzt sämtliche Siegel und Prüfzeichen. Jebo scheint sich eher im englischsprachigen Raum zu verkaufen - ist wohl eine chinesische Firma, die laut den englischen Foren akzeptable Qualität herstellt. Nix außergewöhnliches, aber für den Preis durchaus ok.
Was sind Eure Erfahrungen?

Danke schonmal
Ulli
 
Hallöchen,
was die Lichtleistung betrifft sehe ich das nicht ganz so drastisch.
Ich habe schon vielfach die Erfahrung gemacht, das man mit weniger Leistung (als laut Lehrbuch empfohlen) noch ein moderates Pflanzenwachstum anregen kann. Habe "früher" nur mit Glühlampen geheizt/beleuchtet ;)
Man muß da einiges an Pflanzen ausprobieren und die lichthungrigen Pflanzen halt weglassen.
Ich hatte mal eine Pfütze von ca 10-15 Liter mit 25W Glühlampenbeleuchtung , wo Schwarzwurzelfarn, Javamoos und irgendwelche Cryptocorynen noch manierlich gewachsen sind.
Mit der 20W Energiespar klappt das ziemlich sicher...
Wenn geschrieben wird 5W entspricht 20W herkömmlich, kannst Du sicher sein, daß das auch stimmt. Die Lichtfarbe ist meist etwas anders, aber die Helligkeit ist echt besser. Auch die Pflanzen sind "Gewohnheitstiere" :)

Gruß Jan
 
Nur eine kleine Warnung am Rande: Ich würde mich vor dem Kauf versichern, dass man die Glühbirnen (oder Leuchtröhren oder wie immer die Dinger heißen) auch in Deutschland nachkaufen kann, denn die sind keineswegs global genormt. Manche Hersteller bauen sich sozusagen eigene Anschlüsse, dann kann man nicht mal eben eine Röhre im Baumarkt nachkaufen, weil sie nicht passt. Würde ich mal erfragen.

So, und jetzt den ersten Kaffee des Tages ;)
Dirk
 
Hi Dirk,

kann man, hab ich gemacht.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi auch,

ich hab's getan... Und es ist, wie ich vermutete: die Verarbeitung ist für den Preis ok, aber nix Umwerfendes.

Es sitzt eine kleine Kompaktleuchtstoffröhre mit 6500 K drin, die zu Beginn ziemlich dunkel ist und erst nach einer Weile heller wird (ist aber gar nicht schlimm, weil meine Nelies morgens beim Lichtanmachen immer fast einen Herzschlag bekommen haben).

Bin eigentlich ganz zufrieden...

Liebe Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben