Get your Shrimp here

Labellenlarven durch Laub?

cgfelix

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Aug 2008
Beiträge
816
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
27.408
Hallo,
weil hier immer wieder welche LL im Aqua haben, kann man sich die eigentlich auch durch Laub einschleppen? Wie nah am Wasser/Teichen, werden Eier gelegt, ich sammel mein Laub immer im Wald, da gibts nur einen Teich, aber ich sammel ca. 2-3 km davon entfernt. Könnte ich mir dadurch trotzdem Labelleneier einschleppen, die dann im Aqua schlüpfen? Das Laub werf ich in kochendes Wasser, bevor ich es ins Aqua gebe.
 
Hi Chritine, nein, wenn Du das Laub abkochst, können die Eier oder gar Larven nicht überleben.

Ansonsten glaube ich auch nicht, dass Libellen ihre Eier in Laub bzw. Blätter der Bäume ablegen. Sie legen sie IN die Blätter und Stängel der Schwimm- oder Wasserpflanzen, die im Teich bzw. am Gewässer stehen.

Weil die Eier IN die Pflanzen gelegt werden, sehen wir sie leider nicht. Irgend wann schlüpfen die Larven dann im Becken und futtern Garnelen- oder Fischbabys. Es sind eben Räuber. :o
 
Grübel

Labellen ? oder Libellen...?

Labelle sagt mir aktuell eigentlich nicht´s,Libelle schon.

könnte mir schon vorstellen das libelleneier an Pflanzen,Blättern....in Wassernähe vorhanden sein können.
 
HUHU,
hab grade auch son olles Ding im Becken...naja vielleicht wurde es auch schon von den Fröschen gefressen:p.Auf jeden Fall hab ich mich auch total gewundert wo das herkam....bis ich dann bemerkt habe,das ein Schneckenhaus plötzlich leer war...obwohl ich die nach dem kauf alle kontrolliert habe,damit ich mir keine leeren häuser rein stell:)
Naja,dann war sie im Haus und lebt/lebte jetzt bei mir.Zum Glück noch keine Fische oda Garnelen drin;)
Vielleicht auch Schnecken eingesetzt ?
LG
 
Tippfehler, soll natürlich Libellen heißen;-)

Goldfisch, deine Antwort kapier ich nicht
 
naja,habe ne Libbelnelarve durch ein leeres Schneckenhaus mit gebracht.
in dem hat sie sich versteckt
 
Hallo,

hatte mir auch verschiedene Larven mit in Becken geholt, da das Moos über den Sommer draußen war. Trotzabspülen und abmachen aller Würmer, sind warscheinlich die Eier mit in Becken gekommen, der Rest geht dann sehr schnell ... einige Wochen später sind die dann schon recht groß.
Zum Glück keine Verluste, aber ne Heidenarbeit die alle rauszuholen. :o
Die Libellen, gerade die Großlibellen werfen Ihre Eier über dem Wasser ab und die viele Kleinlibellen legen sie auf der Wasseroberfläche ab, natürlich sinken diese auf den Grund und können somit an allem möglichen hängenbleiben.

Gruß
Armin
 
Hi,

es gibt auch Kleinlibellen, die ihre Eier in Wasserpflanzen-Gewebe einstechen, Wolfgang (Palinurus) hat das mal fotografiert, hier das Bild im englischen Tochterforum (da finde ich es schneller :p): http://www.crustaforum.com/board/showpost.php?p=6207&postcount=10

Wie man sieht, legen die auch nicht nur ein einzelnes Ei, sondern gleich richtig viele. Wenn man sich also Libellenlarven durch Wasserpflanzen einschleppt, ist es in den allerseltensten Fällen nur eine...

Die Eier sind aber immer direkt am oder sogar im Wasser, 2 bis 3 km weg ist absolut sicher ;).

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben