Get your Shrimp here

L-15 und l-161 mit hummel und CR?

betta

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jan 2007
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.471
hi,
ich gern wissen ob ich die obengenanten Welse mit Hummel und CR halten kann? habe in einen anderen Forum gelesen das manche zwerggarnelen gern Welse anknabbern :o .
 
Vergesellschaftung

Hallo Betta

Denke nicht das es zu nem Problem wird das die Welse angeknabbert werden. Aber Bei dem Zusammensetzen von Red Fire und CR kann es pasieren das sich die CR´s nicht wweiter vermehren da die RF dominieren werden.

gruß

Alex
 
Huhu...

In dem Betrag von Gitta ging es aber auch um Pseudohemiodon apithanos. Das sind schon eher Memmen, im Vergleich mit L15 oder L161.

Habe auch verschiedene L-Welse mit verschiedenen Garnelen vergesellschaftet... Da knabbern eher die L-Welse die Garnelen an, als andersrum.

Die Vergesellschaftung ist also in der Hinsicht kein Problem. Allerdings kommen die Garnelen nicht immer so gut mit den hohen Temperaturen der beiden L-Welse zurecht. 27°C sínd da optimal.
Garnelen haben bei so hohen Temps ein kürzeres Leben und hören auch manchmal mit der Vermehrung auf.
 
Hallo,

da hier anscheinend einige Experten zu dem Thema sind, hätte ich auch noch eine Frage: Gibt es besonders kleine Arten, die reine Pflanzenfresser sind und die sich bei Temperaturen um 22 Grad wohl fühlen? Wenn ja, welche L-Nummern wären das?

Grüße

Peter
 
Huhu...

L-Welse für diese Temperaturen wären mir jetzt keine bekannt, die dann auch noch klein bleiben.

Corydoras, Aspidoras, Otocinclus oder Parotocinclus wären da die bessere Wahl. Ggf. auch Loricaria-Arten, aber die bleiben auch meistens nicht unbedingt kein. Ausnahme wäre hier vll. der rote Hexenwels.
 
Hallo Mareike,

vielen Dank für Deine Antwort!
Schade, daß es keine kleinen L-Welse für diese niedrigen Temperaturen gibt.
Corydoras sind klasse, ich hatte früher immer einen kleinen Schwarm im Aquarium. Aber die sind wohl etwas zu lebhaft, um sie mit meinen Crystal Red zu vergesellschaften.
Otos sind auch interessant, aber was ich bisher so gelesen haben, mögen sie auch lieber etwas höhere Temperaturen oder einige Arten (z.B. O. nigra) fressen auch Lebendfutter.
Rote Hexenwelse wären schon wieder zu groß. Mein größeres Aquarium ist ja auch nur ein 60er.

Grüße

Peter
 
Zurück
Oben