Get your Shrimp here

Lüftung für heiße Sommertage

Bates

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Dez 2005
Beiträge
277
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
14.411
Hi,

ich baue gerade an einer Lüftung, damit mein 30 Liter Becken nicht wieder über 30 Grad warm wird.

Glaubt ihr das 2 50*50 mm PC-Lüfter effektiv genug sind? Die könnte ich nämlich in der Abdeckung verstecken. Grössere könnte man nur außen anbringen.

Momentan läuft ein Testaufbau mit ganz alten 40*40 er Lüftern. Da es aber nicht heiß ist kann ich gerade nicht feststellen wie effektiv das ganze ist.
 
Ich hatte während der heißen Tage über meinem 54l-Becken einen 80mm Lüfter kreisen und der hat super Arbeit geleistet!!! Hat die Temperatur von 29 schön auf 24-25 Grad gebracht!
 
Hm ich denke ich werde am Montag 2 50er Lüfter besorgen und einbauen. Dafür müssen auch ein paar Löcher für besseren Luftstrom gebohrt werden. Wenn das so klappt wie ich es mir vorstelle sind die Lüfter im Aquariendeckel integriert und können bei Bedarf bequem zugeschaltet werden. Von aussen sieht man dann nichts ausser den zusätzlichen Lüftungslöchern.

Ich hatte nämlich erhebliche Ausfälle bei den Garnelen :( und auch bei den Zwergbärblingen gab es Ausfälle allerdings mit Verzögerung. Wahrscheinlich waren sie aber einfach doch durch die Wärme geschwächt oder es haben sich zu viele Bakterien im warmen Wasser gebildet :(
 
Auch einige von meinen älteren CR´s hatte ich als Verlust. Nach dem Einbau des Lüfters war die Temperatur wieder okay und keine Ausfälle mehr.
Habe noch einen Drehpoti ins Kabel der Lüfter gesetzt, damit kann ich die Lüfterdrehzahl und somit die Abkühlung etwas regeln!
 
Ich bin mir eben nur nicht sicher ob die 2 50er Lüfter effektiv genug sind. Werde ich wohl nur durch Ausprobieren herausfinden.
 
Zwei 50er müssten meiner Meinung nach vollkommen reichen. Werde meines auch auf zwei kleinere umändern! Der 80mm pustete momentan durch die Futterklappe!
 
Zurück
Oben