Get your Shrimp here

Löcher in meiner Hygrophila stricta

Krümel:o)

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Feb 2011
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.551
:( Hallöchen zusammen,
ich hab ein kleines Problem mit einer meiner Pflanzen im meinem 60l Becken.:faint:

Sie zeigt in Letzter Zeit immer mehr Löcher an den älteren Blätter auf, habt ihr einen Tipp was das sein könnte? Meine Vermutung war ein Nährstoffmangel, aber welcher?

Es sind unter anderem noch Echinodorus (Roter Leopard); Vallisneria; Nixkraut; Anubias; Grüne Cabomba; Javamoos; Mooskugeln und Gaspflanzen im Becken, die keine Auffälligkeiten zeigen und gut wachsen.

Das Becken läuft seid ein paar Jahren, hab z.Z. 26°C; einen ph 6,5 und benutze eine Co2 Anlage und Pro Flora Tonkugel-dünger sowie ein mal die Woche einen Volldünger(gleicher Marke). Kann es sein das ihr die Nährstoffe trotzdem nicht reichen?

Anbei noch ein paar Bilder, sie steht an mehreren Stellen im Becken, nur vor dem Filter konnte man sie am besten ablichten.

http://www.garnelenforum.de/board/images/attach/jpg.gif
http://www.garnelenforum.de/board/images/attach/jpg.gif
http://www.garnelenforum.de/board/images/attach/jpg.gif

Grüße
 

Anhänge

  • CIMG3237.JPG
    CIMG3237.JPG
    414,1 KB · Aufrufe: 26
  • CIMG3234.JPG
    CIMG3234.JPG
    327 KB · Aufrufe: 21
  • CIMG3235.JPG
    CIMG3235.JPG
    399,4 KB · Aufrufe: 20
Das selbe Problem hab ich bei meinem
Hygrophila corymbosa auch.....
Ich weis nicht genau welcher Nährstoff denen fehlt,
ich vermute aber Kalium - da ich außer Kalium eigentlich alles in
mein Becken dünge....

Ein weiterer Grund wäre zu wenig Licht - pack
deine Pflanze mal direkt unter die Röhre vielleicht war´s Lichtmangel...

Was du noch versuchen könntest wäre die Düngeportion zu erhöhen.....
 
Hey danke für die Tipps, am Licht kann es nicht liegen sie sitzt sowohl direkt darunter als auch in "Schattigen" Ecken. Meinen Volldünger möchte ich ungern wegen der Garnelen erhöhen, allen anderen Pflanzen geht´s ja super, von daher würde ich lieber den speziellen Nährstoff zudüngen! Und hoffe auf eure Erfahrungen :)
 
So sehen im Prinzip alle meine Hygrophila aus (polysperma und difformis). Ich vermute Kaliummangel, habe auch nicht viel Kalium im Wasser laut Wasserversorger und Nährstoffrechner bei Flowgrow. Als Konsequenz werde ich jetzt mit NPK Dünger anfangen, ein reiner Kaliumdünger wäre aber auch möglich, wenn N und P ausreichend vorhanden sind.
 
Ihr könntes es ja mal mit Easy Life Kalium probieren,
wer will bekommt per PN den Shop wo ich meine Dünger kaufe...
 
Thx, ich habe ja jetzt den AR Makro Basic NPK, das sollte schon helfen.
 
Zurück
Oben